Wrong Turn 2: Dead End
Originaltitel: Wrong Turn 2: Dead End
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2007

Regie: Joe Lynch
Darsteller: Erica Leerhsen, Texas Battle, Crystal Lowe, Henry Rollins, Daniella Alonso, Aleksa Palladino, Matthew Currie Holmes, Kimberly Caldwell, Steve Braun, Ken Kirzinger, Ashlea Earl

Sechs junge Leute nehmen an einer Reality-TV-Show teil, deren Schauplatz die tiefen Wälder West Virginias sind. Dort sollen die Kandidaten fiktiv um ihr Überleben kämpfen, gefilmt von extra installierten Filmkameras und überwacht von Bewegungsmeldern. Geleitet wird die Show von dem militärischen Dale Murphy (Henry Rollins) – zusätzlichen Reiz bieten die Legenden um blutrünstige Hillbillys, die in den Wäldern hausen sollen. Unterteilt in Zweiergruppen machen sich die Kandidaten auf ins Ungewisse und stellen bald fest, dass es sich bei den kannibalischen Hinterwäldlern keineswegs um eine Schauergeschichte handelt denn bereits nach kurzer Zeit beginnen die ersten brutalen Morde…

Regionalcode: 1 RCE: k.A. TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Französisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Untertitel: Englisch Spanisch Extras: Making of - Cast & Crew Audiokommentare - More Blood, More Guts: The Making Of- Making Gore Look Good Featurette - On Location With P-Nut Featurette - Trailer zum Film - Andere Trailer (bevor DVD ins Menü springt) Label: 20th Century Fox (Unrated) Freigabe: Unrated Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 96:47 Min. (93:50 Min.)


Spaceman meint: Der Gore-Gehalt von Wrong Turn 2 ist extrem hoch! Da werden Menschen mit Äxten in zwei Hälften geteilt, ausgeweidet, zerstückelt, gegessen... Der Brutalitätsgehalt ist derart hoch und das Gezeigte so etrem, dass nur eine geschnittene Version am deutschsprachigen DVD-Markt erscheinen durfte. (Die hier vorliegende DVD ist die unrated US-Version). So gesehen sind zumindest die Gore-Hounds zufriedengestellt. Doch für einen guten und spannenden Horrorfilm reichen Effekte alleine nicht aus. Und somit schlägt im direkten Vergleich der wirklich gelungende erste (und nicht ganz so brutale) Teil den Nachfolgerfilm um Längen. Dies fängt schon bei den Darstellern an. Diese sind in Wrong Turn 2 einfach zu austauschbar und farblos - der Zuseher kann sich nicht wirklich mit einer der Personen identifizieren. Vom Spannungsaufbau war der erste Teil ebenfalls wesentlich besser. Dazu kommt, dass der zweite Teil einen etwas "billigen" Look vor allem wegen der Live-Kameras bekommt. Das "Styling" der Mutanten ist diesmal auch nicht ganz so gut gelungen - das Aussehen wirkt etwas "gekünstelt" - man sieht (leider), dass hier Maskenbildner am Werk waren. Gesamt gesehen ist Wrong Turn 2 aber immer noch ein durchschnittlich (guter) Horrorfilm geworden - der Erfolg scheint ebenfalls gegeben - ein dritter Teil ist bereits in Planung....