
|
Verbotene Schlüssel, Der
Originaltitel:
Skeleton Key, The
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Iain Softley
Darsteller: Kate Hudson, Gena Rowlands, John Hurt, Peter Sarsgaard, Joy
Bryant, Maxine Barnett, Fahnlohnee R. Harris, Marion Zinser, Deneen Tyler,
Ann Dalrymple, Trula M. Marcus, Tonya Staten
Die hübsche Krankenschwester Caroline (Kate Hudson) tritt einen neuen
Job in New Orleans, Louisiana an. Dort soll sie sich um den kranken Ben
(John Hurt) kümmern. Doch ihr neuer Arbeitsplatz, eine abgelegene, düstere,
uralte Villa, jagt ihr Schauer über den Rücken. Noch dazu haben Ben und
seine Frau Violet (Gena Rowlands) einige merkwürdige Angewohnheiten an
sich und sie sehnt sich bald nach ihrer alten Umgebung. Um mehr von der
Geschichte des Hauses und seiner Bewohner zu erfahren, macht sie sich
unbemerkt auf die Suche nach Hinweisen und wird bald fündig. Auf dem Dachboden
findet sie einen Raum, in dem sie mehr findet als sie eigentlich wollte.
Ihr offenbart sich nach und nach ein Geheimnis, von dem sie besser nie
erfahren hätte...
Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep
Case (Amaray) Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch
(Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Kommentar (Dolby Digital
2.0 Stereo) Untertitel: Deutsch Englisch für Hörgeschädigte Audiokommentar
Laufzeit Bonus bzw. Extras: 71 Min. Extras: Audiokommentar Alternatives
Ende Deleted Scenes Making of - Die Erforschung von Voodoo/Hoodoo - Rezept
und Ritual - Der perfekte Gumbo - Blues im Bayou - Kate Hudsons Geistergeschichte
- Leben auf der Plantage - Die Besetzung von Skeleton Key - John Hurts
Geschichte - Ein Haus namens Felicity - Genas Liebeszauber - 2 Trailer
Label: Universal, Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 99:31 Min.
Spaceman meint: "Der
verbotene Schlüssel" ist ein Mystery-Grusel-Thriller, der viel
Wert auf Story und Erzähltechnik legt. Der Film beginnt langsam,
kommt aber in toller Präsentation daher (gute Kameraführung,
tolle Bilder) und baut die Spannung gekonnt auf ohne sich dabei unnötiger
Effekthaschereien zu bedienen. Die Darsteller (vor allem Kate Hudson)
machen ihre Sache dabei sehr gut und agieren glaubhaft. Nach und nach
kommen vermehrt Mystery-Elemente gepaart mit "Voodoo-Zauber"
hinzu. Der Zuschauen wird zwar Stück für Stück mit den
Hintergründen rund um die Geschehnisse konfrontiert - die eigentliche
"Auflösung" der Geschichte erfolgt allerdings erst ganz
zum Schluss und bietet ein gelungenes und überraschendes Ende. Fazit:
Annehmbarer Grusel-Film ohne jegliche Splatter-Szenen - allerdings mit
guter Atmosphäre, spannender Story und einer gelungenen Schlusspointe.
Nur der Filmtitel passt nicht wirklich...
|