Im Geheimdienst Ihrer Majestät
Originaltitel: On Her Majesty's Secret Service
Herstellungsland: Großbritannien, Erscheinungsjahr: 1969 Regie:

Peter R. Hunt
Darsteller: George Lazenby, Diana Rigg, Telly Savalas, Gabriele Ferzetti, Ilse Steppat, Angela Scoular, Lois Maxwell, Catherine Schell, George Baker, Bernard Lee, Bernard Horsfall, Desmond Llewelyn

Rasante Jagden, technisch perfekte Ausrüstung und immer das letzte Wort. Mit smarten Sprüchen und fauststarken Argumenten kämpft sich James Bond (George Lazenby) bis zu der mächtigen Alpenfestung des skrupellosen Verbrechers Blofeld (Telly Savalas). Dort plant der Menschenfeind die bakterielle Verseuchung der Erde. 007 und die eigensinnige und schöne Tracy (Diana Rigg) haben nur eine Chance, den selbsternannten Todesengel zu stoppen...

Regionalcode: DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Sonstige Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (DTS 5.1) Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Kommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Deutsch Deutsch für Hörgeschädigte Englisch für Hörgeschädigte Türkisch Audiokommentar Laufzeit Bonus bzw. Extras: 97 Min. Extras: Audiokommentar Making of • Animierte und mit Musik unterlegte Menüs • Kapitelanwahl (32) • 6-seitiges Booklet • Kinoposter aller Filme im Postkartenformat
Label: MGM (Ultimate Edition Monster-Case), Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 136:21 Min. (135:24 Min. o.A.)


Spaceman meint: Seinerzeit von Kritikern verrissen gilt "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" unter Bond-Fans mittlerweile als Geheimtipp und rangiert ganz weit oben in der Beliebtheits-Skala. Dies vor allem wegen der wirklich guten Geschichte und der herrlichen Love-Story zwischen Bond und Tracy (hervorragend gespielt von Diana Rigg). Telly Savalas als Blofeld ist ebenfalls sehenswert! Seine "Festung" hoch oben in den schweizer Bergen und die landschaftlichen Aufnahmen sind beeindruckend und die von Willy Bogner inszenierte Verfolgungsjagt auf Schiern ist wahrlich toll und rasant in Szene gesetzt. Während des letzten Drittels ist das Liebespaar (Bond/Tracy) permanent in Lebensgefahr - und als Zuschauer sitzt man gebannt vor dem Fernseher, fiebert mit den beiden mit und ist jedes Mal erleichtert, wenn sie wieder mal dem Tod entrinnen können. Genau das zeigt, dass es dem Regiesseur gelungen ist, die Liebesgeschichte gut zu inszenieren und die beiden als wirklich sympathisches Paar dem Zuseher im Laufe des Films ans Herz wachsen zu lassen. (Man könnte dabei schon fast von "Mr.&Mrs. Smith der 60er-Jahre" sprechen.) Das untypische Ende macht den Film dann noch zusätzlich zu einer Besonderheit in der gesamten Bond-Reihe. Der Film war bei sämtlichen deutschen Video-Veröffentlichungen, TV-Ausstrahlungen und DVD-Veröffentlichungen geschnitten. Erst in der hier vorliegenden "Ultimate Edition" ist er erstmals ungeschnitten und in seiner vollen Laufzeit zu sehen!