Er - Stärker als Feuer und Eisen
Originaltitel: Vindicator: La Guerra del Ferro - Ironmaster
Herstellungsland: Frankreich, Italien, Erscheinungsjahr: 1982

Regie: Umberto Lenzi
Darsteller: Sam Pasco, Elvire Audray, George Eastman, Pamela Field, Jacques Herlin, Brian Redford, Danilo Mattei, Benito Stefanelli, Giovanni Cianfriglia, William Berger, Salvatore Billa

Vor tausenden von Jahren, entdeckte ein Stamm bei einem Vulkanausbruch das Eisen und stellte daraus eine fürchterliche Waffe her. Wood und Ela, die ständig im Kampf mit den Naturelementen stehen, führen einen unerbitterlichen Kampf um die Oberherrschaft der Macht in ihrem Gebiet. Beide sind äußerst fähige Führer von zwei kriegerischen Stämmen und bekämpfen sich mit wechselndem Erfolg. Wood war es, der das Eisen entdeckte, mit dem er unbesiegbare Waffen baut, doch Ela erfindet eine revolutionäre Waffe, den Bogen!

Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 1.0 Mono) Untertitel: Keine Laufzeit Bonus bzw. Extras: 3 Min. Extras: Trailer (französisch) (02:02 Min.)
Label: MIG / EuroVideo (Barbaren Box Vol. 1), Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 90:19 Min.


Spaceman meint: "Er" von Regiesseur Umberto Lenzi (Rache der Kannibalen, Lebendig gefressen, Großangriff der Zombies) zählt zweifelsohne zu den besten Barbarenfilmen. Da ist zunächst einmal die hervorragende optische filmtechnische Umsetzung, die sofort ins Auge fällt: Tolle und abwechslungsreiche Kulissen - eine gute und üppige Ausstattung und eine erstklassige Kameraführung. Das Ganze wurde wirklich sehr aufwendig in Szene gesetzt. Auch die Handlung ist soweit okay und die Darsteller agieren für ihre "Preiskategorie" ebenfalls ganz gut. George Eastmann ist ganz nett in seiner Rolle als böser Barbarenbruder anzusehen. Auch die Actionszenen sind rasant umgesetzt und wirken nicht so gestellt wie in manch anderen Filmen dieses Genres. Zum Brutalitätsgehalt: Dieser ist für eine FSK16-Freigabe überraschend hoch und es gibt zahlreiche blutige Szenen zu sehen: Da werden Kehlen aufgeschnitten, Pfeile durch Hälse und durch alle möglichen anderen Körperteile gejagt, Bäuche aufgeschlitzt, uvm. Fazit: Auch wenn der Film leicht trashig ist, er unterhält vom Anfang bis Ende und ist für Barbarenfilmfans eigentlich ein Must-have-Titel. Das Bild der deutschen MIG-DVD (Barbaren-Box Vol.1 - überigens ein Kauftipp!) ist für das Alter des Films hervorragend!