|
Spurlos verschwunden
Spaceman meint: "Spurlos
verschwunden" wurde im Jahr 1993 als US-Remake unter den Titel "Spurlos"
wiederverfilmt. Im Vergleich zum US-Remake ist das Original deutlich weniger
publikumsfreundlich, dafür aber roher, realistischer und viel verstörender
umgesetzt. Der gestörte Mörder mit seinem Doppelleben wird hierbei
äusserst glaubhaft gespielt. Und obwohl man eigentlich schon vom
Anfang an weiss, wer der Täter ist, bleibt der Film bis zum Ende
interessant. Der Schluss selbst ist dann nochmals ein Schlag in die Magengrube
und lässt einem den Film lange Zeit nicht vergessen. Das Erschreckende
an "Spurlos verschwunden" ist, dass es durchaus denkbar ist
einen solch gestörten aber unscheinbaren Geisteskranken möglicher
Weise auch im realen Leben anzutreffen oder vielleicht sogar in seiner
Nachbarschaft zu haben... |
|