Todesparty, Die
Originaltitel: Slaughter High
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1986

Regie: George Dugdale, Mark Ezra
Darsteller: Caroline Munro, Simon Scuddamore, Carmine Iannaccone, Donna Yeager, Gary Martin, Billy Hartman, Michael Saffran, John Segal, Kelly Baker, Sally Cross, Josephine Scandi

Marty (Simon Scuddamore), wird von seinen Mitschülern gehänselt und verspottet. Einer der Streiche, den ihm seine "Kameraden" bereiten, gerät außer Kontrolle und endet in einem tragischen Unfall. Martys Gesicht ist bis zur Unkenntlichkeit verätzt. Fünf Jahre später, wird ein Klassentreffen in der längst geschlossenen Schule veranstaltet. Sie werden allerdings von Marty erwartet, welcher sich bitter für die damaligen Ereignisse rächen will...

iTV-Norm: NTSC Bildformat: 1,33:1 Tonformat: Englisch (Mono) Untertitel: Keine Bemerkungen: Laufzeit: 90:33 min. incl. Abspann
Label: Vestron, VHS, Freigabe: unrated Fassung


Spaceman meint: "Die Todesparty" ist ein wirklich gelungener Old-School-Horror-Slasher aus den 80ern. Der Film ist zwar billig produziert und die Story oberflächlich und gespickt mit sämtlichen Klischees des Genres - trotzdem hat der Film das gewisse "Etwas" und weiss zu unterhalten. Vor allem die vielen und abwechslungsreichen Tötungsarten lassen "Die Todesparty" sich noch zusätzlich von den Genrevertretern abheben. Dabei geht es auch wahrlich nicht zimperlich zur Sache (zumindest in der unrated-Version): Eine Tussie nimmt ein unfreiwilliges Bad in Säure, ein Typ bekommt eine Axt ins Gesicht (Freitag, der 13. lässt grüssen!), einem anderen platzt der Bauch auf und es quellen die Gedärme heraus, ein Arzt bekommt eine Injektionsnadel ins Auge gestossen, usw. Die Musikuntermalung passt dabei herrlich zu den Szenen. Einziger Kritikpunkt: Nach dem eigentlichen Showdown (und Ende) geht der Film dann nochmals weiter. Genau diese Sequenz ist allerdings unnötig, unlogisch und passt nicht wirklich zu dem eigentlichen Plot. Ansonst ist "Die Todesparty" weitestgehend lückenlos fesselnd - zwar nicht ernst zu nehmen, aber hat das richtige Old-School-Flair um wirklich gut zu unterhalten!