|
Skinwalkers
Eigentlich
scheint im Leben von Rachel (Rhona Mitra) und ihrem 12jährigen Sohn Timothy
(Matthew Knight), der in vier Tagen Geburtstag hat, alles in Ordnung zu
sein. Aber gerade an diesem Tag marschieren vier Biker mit ihren Waffen
in der Stadt ein und eröffnen beim Anblick auf Timothy das Feuer. Rachel
weiß genauso wenig wie ihr Sohn, was los ist. Nur ihre Freunde, der Bruder
ihres verstorbenen Mannes, Jonas (Elias Koteas), dessen Tochter Katherine
(Sarah Carter), deren Freund Adam (Shawn Roberts) sowie Doak (Lyriq Bent)
und Nana (Barbara Gordon), erwidern das Feuer. Ohne Aussicht auf Erfolg
müssen sie aber schnell in ihrem LKW fliehen. Dort wird Rachel endlich
die Situation erklärt: Timothy ist der Legende nach der Auserwählte, der
den Krieg zwischen den zwei verfeindeten Werwolfrassen beilegen kann -
an seinem 13. Geburtstag. Denn während ihre Freunde endlich vom Fluch
erlöst werden wollen, sich ständig bei Vollmond in Werwölfe, Skinwalker,
zu verwandeln, wollen die Biker, unter der Führung von Varek (Jason Behr),
weiterhin auf Menschenjagd gehen. .
Spaceman meint: Für eine Direct-2-DVD-Produktion ist Skinwalkers
nicht schlecht. Positiv hervorzuheben ist dabei der Filmstil - teilweise
wirkt der Film wie eine gelungene 80er-Jahre-Oldschool-Produktion. Auch
die Stimmung ist sehr gut eingefangen und die Darsteller sind ebenfalls
gut gewählt. Der Film ist nicht nur ein reiner Horrorfilm - sondern
vermischt auch gekonnt die Elemente eines Roadmovies (äusserst coole
Werwolf-Typen auf Motorrädern), Westerns (Shootout in der Stadt)
und Actionfilms. Gewisse Paralellen zu Carpenters "Vampires"
sind nicht abzustreiten. Der Film beginnt ab der ersten Minute mit Action
(Verfolgung durch den Wald), geht flott voran und in den 88 Minuten kommt
so gut wie keine Langeweile auf. Zum Blut-/Brutalitätsgehalt: Gerade
am Beginn gibt es gleich mal eine äusserst heftige Szene (Messer
in Auge) zu sehen. Im weiteren Verlauf gibt es solch explizite Szenen
aber nicht mehr - einige blutige Werwolfattacken und Shootouts stehen
aber auf dem Programm. Gesamt gesehen kann gesagt werden: "Skinwalkers"
ist zwar kein Meilenstein im Genre - bietet aber genug Elemente/Szenen
die es Wert sind sich den Film anzusehen. |
|