Saw III
Originaltitel: Saw III
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2006

Regie: Darren Lynn Bousman
Darsteller: Tobin Bell, Shawnee Smith, Angus Macfadyen, Bahar Soomekh, Dina Meyer, Donnie Wahlberg, Mpho Koaho, Barry Flatman, Lyriq Bent, J. LaRose, Debra McCabe, Costas Mandylor

Eines Nachts, nachdem sie ihre Schicht im Krankenhaus beendet hat, wird Lynn entführt und zu einem abseits gelegenen Lagerhaus gebracht, wo sie Jigsaw bettlägerig und dem Tode nahe auffindet. Ihr wird gesagt das sie den Verrückten solange am Leben erhalten muss bis Jeff (Angus Macfadyen), ein weiters Opfer, sein Spiel beendet hat. Gegen die ablaufende Zeit von Jigsaw’s Herzschlag ringen Lynn und Jeff mit dem Lösen ihrer boshaften Aufgaben. Noch wissen sie nicht das er einen viel größeren Plan für sie bereit hält…

Bemerkungen:Regionalcode: 1 RCE: Ja DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Englisch Spanisch Extras: Audiokommentar Deleted Scenes The Traps of Saw III The Props of Saw III Darren's Diary Theatrical Trailer Theatrical Teaser weitere Trailer zu Lionsgate DVDs Bemerkungen: sehr gute Bild und Tonqualität.
Label: Lions Gate Home Entertainment (unrated), Läuflänge inc. Abspann 113:45 min., Freigabe: unrated Fassung


Spaceman meint: Saw3 hat zwar nicht mehr die Raffinesse des ersten Teils, ist aber ein (noch) würdiger Nachfolger. Das Positive dabei ist, dass hier die Person und das irre Treiben des Jigsaw näher beleuchtet wird. Man sieht sogar die Vorbereitungen zu dem abartigen "Spiel" mit den beiden Opfern aus dem ersten Teil. Auch die Verbindung zu seiner Gehilfin wird näher beleuchtet. Die Killermaschinen und Tötungsarten sind diesmal noch extremer als in den Vorgängerfilmen. Mann kann sie schon fast als pervers-ekelhaft bezeichnen. Die Operationsszene ist auch nichts für schwache Nerven und fast unerträglich mitanzusehen. Das Negative ist, dass die Story selbst nicht mehr allzuviel hergibt - neue Innovationen sucht man vergebens. Grundsätzlich besteht der Hauptplott aus einer Aneinanderreihung der zuvor erwähnten Szenen. Der "unverbrauchte Touch" ist mittlerweile verflogen und so kann der Film nicht mehr wirklich überraschen. Alles in allem ist der Saw3 jedoch ein (noch) guter Abschluss der Trilogie. - Wollen wir hoffen, dass es dabei bleibt...