Resident Evil: Extinction
Originaltitel: Resident Evil: Extinction
Herstellungsland: Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Erscheinungsjahr: 2007

Regie: Russell Mulcahy
Darsteller: Milla Jovovich, Oded Fehr, Ali Larter, Iain Glen, Mike Epps, Spencer Locke, Ashanti, Gary Hudson, Matthew Marsden


Fast 99 Prozent der Erdbevölkerung sind mittlerweile durch das todbringende T-Virus der "Umbrella Corporation" infiziert. Bis an die Zähne bewaffnet, treten Carlos, LJ, Claire und Nurse Betty die Flucht aus den zerstörten Städten an, in der Hoffnung noch weitere nicht infizierte Überlebende zu finden. Alice folgt dem Convoy, bereit an der Seite ihrer Mitstreiter gegen die lauernden Untoten und düsteren Machenschaften der "Umbrella Corporation" zu kämpfen. Doch dies ist nicht Alices einziger Kampf: Genetisch manipuliert von Dr. Isaacs Experimenten, kann sie sich selbst nicht mehr trauen. Ihr einziger Ausweg ist die "Umbrella Corporation" endgültig zu vernichten...

Regionalcode: DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 2,40:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (DTS 5.1) Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Kommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Deutsch Audiokommentar Laufzeit Bonus bzw. Extras: 25 Min.
Label: Constantin, Freigabe: Keine Jugendfreigabe, Laufzeit: 90:08 Min. (84:11 Min. o.A.)


Spaceman meint: "Resident Evil 3" hat mit der Computerspielserie nur mehr am Rande zu tun, denn dieser Teil ist mehr ein Action- als ein echtes Horrormovie. Die Endzeit-Atmosphäre ist ganz gut eingefangen und irgendwie wirkt der Film wie eine Mischung aus Mad-Max und einem staubigen Italo-Western, bei dem zu Highnoon nicht gegen Desperados sondern eben gegen Zombies angetreten wird. Die Zombies wurden ganz gut in Szene gesetzt - und es gibt einige äusserst blutige Headshots zu sehen. Leider wurden wieder einmal einige der Szenen (sichtbar) am Computer generiert. Auch die in den neuen Actionfilmen in Mode gekommenen Matrix-Sprünge dürfen dabei nicht fehlen. Das vom Wüstensand vereinnahmte Las Vegas besteht nur aus einigen Gebäuden - schöner/imposanter wäre es gewesen wenn man die Stadt als echte Geisterstadt mit verlassenen Häuser-/strassenschluchten präsentiert hätte. Auf dem mittlerweile gesättigten (überfüllten?) Zombie-Film-Markt ist "Resident Evil 3" ein weiterer Beitrag zu diesem Thema, dank des Actiongehalts ist der Film aber für den Mainstreamseher immerhin eine nette Unterhaltung für zwischendurch.