
|
Ragman
Originaltitel:
Trick or Treat
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1986
Regie: Charles Martin Smith
Darsteller: Marc Price, Tony Fields, Lisa Orgolini, Doug Savant, Elaine
Joyce, Glen Morgan, Gene Simmons, Ozzy Osbourne, Elise Richards, Richard
Pachorek, Clare Nono
Sammi Curr, ein toter Heavy - Metal - Musiker, der sein Leben der schwarzen
Magie verschrieben hatte, kann mittels des Rückwärts - Abspielens seiner
letzten, bislang unveröffentlichen Schallplatte, wieder zum Leben erweckt
werden. Als sein junger Fan Eddie dahinterkommt, holt er den musikalischen
Zombie in sein Zimmer, und dann beginnt der Horror: Energiequellen, Stereoanlagen
sowie Fernsehgeräte und Radios werden durch den Toten zu tödlichen Fallen.
Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep
Case (Amaray) Bildformat: 1,66:1 Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: Deutsch Untertitel sind nicht optional (Zwangsuntertitel)
Extras: Cast & Crew Infos (Texttafeln/Anzahl in Klammern): -Charles Martin
Smith (4) -Tony Fields (3) -Ozzy Osbourne (13) -Marc Price (2) -Fastway
(1) -Gene Simmons (6) 4-Seitiges Booklet mit Infos über Ozzy Osbourne
& Gene Simmons Programminfos: -Mulholland Drive (Trailer/1:26) -The Mothman
Prophecies - Tödliche Visionen (Trailer/2:27) -Ginger Snaps (Werbetafel)
-Zeit der Wölfe (Werbetafel) -God's Army III (Werbetafel)
Label: Concorde (Home Edition), Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 93:02 Min.
(89:13 Min. o.A.)
Spaceman meint: Ragman
ist ein typischer 80er-Jahre-Horrorfilm, in dem ein von seinen Mitschülern
permanent übelst fertig gemachter Jugendlicher den durchgeknallten
und verstorbenen Heavy-Metal-Musiker Sammi Curr aus dem Reich der Toten
zurückholt indem er seine letzte und bisher unveröffentlichte
Schallplatte rückwärts spielt. Sammi Curr nimmt als "Dank"
dafür Rache an den gemeinen Mitschülern - geht dabei aber immer
brutaler vor und ist schliesslich nicht mehr zu stoppen... Interessant
hierbei ist mit Sicherheit der "etwas andere" Rächer in
der Gestalt eines verstorbenen HM-Stars. Auch die musikalische Untermalung
des gesamten Films richtet sich natürlich danach - und alleine deswegen
ist der Film zumindest für Hardrock und Heavy-Metalfans schon einen
Blick wert. Als zusätzlichen Gag gibt es einen Kurzauftritt von Ozzy
Osbourne als Fernsehpfarrer, der in einer beherzten Rede genau diese Musikrichtung
verteufelt und als Übel allen Bösen der modernen Jugendkultur
anprangert. Ansonst ist "Ragman" ein durchschnittlich unterhaltsames
Horrorfilmchen ohne nennenswerte (explizite) Gewaltdarstellungen. Fazit:
Für einen netten 80er-Retro-Videoabend gerade mal okay.
|