|
Planet
Terror
Aufgrund
eines schiefgegangenen Experiments wird die Erde von Killer-Zombies, sogenannten
Sickos, überrannt. Das Ärzte-Paar William (Josh Brolin) und Dakota Block
(Marley Shelton) behandelt in dieser Nacht viele Verletzte und realisiert
mit als erstes, was da vor sich geht. Unter den Patienten in dieser Nacht
ist auch die Stripperin Cherry (Rose McGowan), der ein Bein ausgerissen
wurde, und ihr Ex-Freund Wray (Freddy Rodriguez). Alle haben eines gemeinsam:
Sie haben nicht die Absicht sich von den Zombes verspeisen zu lassen und
nehmen zusammen mit weiteren Überlebenden den Kampf gegen die Sickos auf.
Cherry profitiert dabei von ihrem neuen Bein-Ersatz - einem Maschinengewehr
als Prothese und Wray von seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten als Kämpfer
...
Spaceman meint: Planet Terror der zweite Film aus dem Grindhouse-Double-Feature-Projekt
von Tarantino/Rodrigez ist ein wahres Trash-Splatterspektakel. Rodrigez
präsentiert diese Zombie-Matsch-Schlachtplatte genauso abgefuckt,
billig und im 70er-Stil, wie man es sich eben für so ein Grindhouse-Movie
erwartet. Dabei setzt er den Effekt der abgewetzten Filmrolle wesentlich
stärker ein als dies Tarantino bei "Death Proof" tat. Es
gibt so gut wie keine Einstellung, die nicht irgendwelche Störungen
oder Bildfehler aufweist (bis hin zum Filmriss bei der Sexszene...). Das
ganze Spektakel läuft allerdings nicht toternst ab, sondern ist teilweise
slapstikartig und comichaft umgesetzt - die zweite Hälfte des Films
mutiert dann fast schon zum Action-Overkill. Einige der Matsch-Szenen
(Blutblasenaufdrücken!) sind dabei ziemlich ekelig und erinnern ein
wenig an "The Incredible Melting Man aka. Planet Saturn läßt schön
grüßen". Liebhaber des 70er-Jahre-Billig-Action-Trash-Kinos werden
ihre Freude an "Planet Terror" haben! |
|