Open Season - Jagdzeit
Originaltitel: Open Season
Herstellungsland: Argentinien, Großbritannien, Schweiz, Spanien, USA, Erscheinungsjahr: 1974

Regie: Peter Collinson
Darsteller: Peter Fonda, Richard Lynch, John Phillip Law, Cornelia Sharpe, Albert Mendoza, William Holden, Helga Liné, Didi Sherman, Concha Cuetos, May Heatherly

Jeden Sommer zur Jagdzeit (Open Season) das gleiche Spiel: Drei junge wohlhabende Amerikaner, ehemalige Vietnamsoldaten, betreiben zum Spaß eine zynische Hetzjagd auf wehrlose Menschen, meistens Pärchen, die sie auf dem Weg zur Jagd in ihre Gewalt bringen und in die extrem abgelegene Wildnis zu einer komfortabel ausgestatteten Jagdhütte verschleppen. Und das alles sehr höflich, ohne brutale Gewaltanwendung. Während der Mann zur Hausarbeit gezwungen wird, vergnügen sich die drei mit der Frau. Nach Psychoterror, sexueller Nötigung der Frau, groben und derben Späßen, sowie unzähligen Demütigungen, werden die Verschleppten mit einem kleinen zeitlichen Vorsprung in die Wildnis entlassen - mit dem Ziel sie zu jagen und zu töten wie Tiere. Doch diesmal kommt alles etwas anders ...

TV-Norm: PAL Bildformat: 2,20:1 Tonformat: Deutsch (Mono) Untertitel: Keine
VHS, Label: Bavaria,
Freigabe: FSK 18


Spaceman meint: "Open Season" ist eine Backwood-Thriller-Perle aus den 70er-Jahren. Der Film ist sicher nichts für zartbesaitete Gemüter und bietet Anleihen aus "Das letzte Haus von links" und "Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien". Auch wenn es keine allzu heftigen explitizen Szenen zu sehen gibt kann der Film trotzdem schockieren. In den ersten zwei Drittel des Films wird hauptsächlich auf Erniedrigungen, Psychoterror und sexuelle Nötigung gesetzt. Erst im letzten Drittel geht es dann "so richtig zur Sache" - ohne hierbei zuviel verraten zu wollen. Der Film ist solide in Szene gesetzt, die (teils prominenten) Darsteller sind gut gewählt und zusammen mit dem 70er-Jahre-Flair und den guten Landschaftsaufnahmen verbreiten sie eine wirklich tolle Atmosphäre. Fazit: "Open Season" ist ein spannender und atmosphärisch starker Film, der einem im Gedächnis bleibt! Leider wurde er bis dato (02/2008) weltweit noch nicht auf DVD veröffentlicht.