|
Nacht
der lebenden Toten, Die (Color-Fassung)
Durch einen Meteoriteneinschlag erwachen die Toten zu neuem Leben und steigen aus ihren Gräbern. Dies müssen Barbara und Johnny am eigenen Leib erfahren: Als sie das Grab ihrer Eltern besuchen, wird Johnny von einem Untoten umgebracht. Völlig verstört flüchtet Barbara in ein abgelegenes Farmhaus, wo nach und nach weitere Leute auftauchen, die ebenfalls vor den Zombies geflüchtet sind. Das Haus wird schließlich von unzähligen Untoten regelrecht belagert und die Gruppe plant einen Ausbruchsversuch...
DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Steelbook Bildformat:
1,33:1 Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Deutsch (Dolby Digital 2.0
Stereo) Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Kommentar (Dolby Digital 2.0
Stereo) Untertitel: Keine Extras: DVD 1: (Identisch mit der Marketing-DVD)
Schwarz/weiß- Fassung (Dt., Eng. DS 2.0) Making Of (Dt., 11:20 Min.) 1
Trailer (1:01 Min.) & 4 TV Spots (1:54 Min.) DVD & VHS Coverabbildungen
(8:56 Min.) Sammlerstücke (4:01 Min.) Sildeshow (6:30 Min.) 21 weitere
Bilder (Poster, Bücher, Hinter den Kulissen) 9 Filmografien (2:32 Min.)
Textinterview (2:10 Min.) Produktionsnotizen (0:41 Min.) Goofs (0:31 Min.)
Drehbuchinfos (0:41 Min.) Das Phänomen (1:10 Min.) Trailer zu: > Shockwaves
(2:51 Min.) > Deadly Species (1:08 Min.) > School Killer (1:39 Min.) >
Die unwiderl. Wahrheit über Dämonen (1:15 Min.) > Halloween (3:12 Min.)
Hidden Feature: > Deutscher amateur Kurzfilm "Project Genesis" (11:15
Min., kommt automatisch nach dem "Halloween"-Trailer) Kapitelauswahl (9
Kapitel) DVD 2: (Ähnelt stark der US 20th Century Fox DVD) Nachcolorierte
Fassung (Dt. DD 5.1, Eng. DS 2.0) Audiokommentar von Mike Nelson (Ohne
Untertitel) Trailer (Dt., 1:57 Min.) 13 Zombie- / Promi-Vergleiche Bildergalerie
(30 Bilder) Drehbuchinfos (3 Textseiten) Produktionsnotizen (3 Textseiten)
Goofauflistung (2 Textseiten) George A. Romero Filmografie (2 Textseiten)
Kapitelauswahl (20 Kapitel) DVD 3: Filmdokumentation "Reflections On The
Living Dead“ (Eng. DS 2.0 mit dt. Untertiteln, 78:47 Min., 8 Kapitel)
Musik Video "Anti Trust - Hand in Hand" (Deutscher amateur Kurzfilm in
Anlehung an "NotlD", 10:10 Min.) Artwork (Tradingcards-Abbildungen u.a.,
1:23 Min.) 8 seitiges Booklet (George A. Romero Künstlerprofil)
Spaceman meint: DER Klassiker unter den Untoten-Filmen! Zum Positiven:
Die Colorierung ist streckenweise wirklich gut gelungen. Teilweise kann
man es gar nicht glauben, dass der Film ursprünglich in schwarzweiss
gedreht wurde. Doch nun zum Negativen: Gerade durch die Einfärbung
des Films verliert dieser sehr viel von seiner unheimlichen Atmosphäre.
Obwohl der Film aus dem Jahr 1968 stammt, sind einige härtere Szenen
(Fressorgien, etc.) enthalten. Leider wirken auch diese nicht mehr so
realistisch, da das Blut ziemlich nach roter Farbe aussieht. Die Farbfassung
ist somit zwar recht nett - der echte Horrorfan greift jedoch zur s/w-Fassung!
|
|