Men of War
Originaltitel: Men of War
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1994

Regie: Perry Lang
Darsteller: Dolph Lundgren, Charlotte Lewis, B.D. Wong, Anthony John Denison, Tim Guinee, Tom Wright, Catherine Bell, Trevor Goddard, Kevin Tighe, Don Harvey, Tommy 'Tiny' Lister

Eine Söldnereinheit soll im Auftrag einer mächtigen Firma eine abgelegene Südseeinsel besetzen und gegebenenfalls jeden Widerstand mit Waffengewalt brechen. Als der Trupp jedoch auf friedliebende Eingeborene stösst und sich der eigentliche Grund der Mission offenbart, kommt es zu massiven Differenzen innerhalb der Truppe, die darin enden, daß sich ein Teil der Gruppe gegen ihren Auftraggeber, der mittlerweile mit einer halben Armee im Schlepptau vor Ort ist, wendet. Wenig später verwandelt sich die Insel in ein Schlachtfeld...

Regionalcode: DVD-Format: 0 DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Digipak Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Keine Extras: Kapitelanwahl (14)
Label: High Land (Bootleg) [Unrated], Freigabe: ungeprüft, Laufzeit: 98:54 Min. (95:30 Min. o. A.)


Spaceman meint: "Men of War" ist ein äusserst harter und sadistisch brutaler, menschenverachtender Actionkracher und zählt zu Lundgrens filmischen Highlights. Das Drehbuch und die Story rund um die Söldnertruppe, deren Mitglieder letztendlich Zweifel an ihrer Mission bekommen und die Seiten wechseln sind natürlich bei weitem nicht oscarreif - können aber als "solide" eingestuft werden. Die filmtechnische Umsetzung ist gut und das Ganze wurde abwechslungsreich inszeniert - vor allem die Insel bietet dabei wirklich sehr schöne Locations. Der Brutalitätsgehalt ist sehr hoch, wobei die unrated Szenen in der hier vorliegenden DVD-Fassung nachträglich (in etwas schlechterer Qualität) eingefügt wurden. Blutige Shootouts sind dabei noch das Harmloseste! - Unter anderen ist zu sehen wie Gliedmassen (Beine, Hände) abgetrennt werden, ein Typ bekommt einen Holzpflock durch den Hals und den Kiefer gerammt, Menschen werden die Kehlen durchgeschnitten oder mit der Bazooka in Stücke geschossen, usw. Vom Prinzip her kann der Film als eine Mischung aus Rambo2 und Phantomcommando bezeichnet werden. Liebhaber von 80er/90er-Jahre-Actionmovies kommen an "Men of War" nicht vorbei!