Lost Boys, The
Originaltitel: Lost Boys, The
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1987

Regie: Joel Schumacher
Darsteller: Jason Patric, Corey Haim, Dianne Wiest, Kiefer Sutherland, Barnard Hughes, Edward Herrmann, Jami Gertz, Corey Feldman, Jamison Newlander, Brooke McCarter, Billy Wirth

Aus finanziellen Gründen übersiedelt eine geschiedene Mutter mit ihren Söhnen Sam und Mike in ein kalifornisches Küstenstädtchen, daß von Bikern und Feriengästen nur so wimmelt. Zahlreiche Personen sind in der Stadt spurlos verschwunden, was zwei jugendliche Inhaber eines Comicbuchladens, deren Bekanntschaft Sam macht, zu dem Schluß führt, daß die Stadt von Vampiren regiert wird. Dazu paßt, daß Michael nach einem Treffen mit einer unbekannten Schönen auf einmal schwach und anämisch wirkt und kein Tageslicht mehr mag. Auch die Rockerclique, der er sich anschließen soll, wirkt nicht ganz koscher. Sam hakt mit seinen neuen Freunden nach und sticht in ein Wespennest...

Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 2,40:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Surround) Englisch (Dolby Digital 5.1) Kommentar (Dolby Digital 2.0 Surround) Untertitel: Deutsch Englisch Deutsch für Hörgeschädigte Englisch für Hörgeschädigte Dänisch Finnisch Griechisch Hebräisch Isländisch Kroatisch Norwegisch Polnisch Portugiesisch Schwedisch Slowenisch Tschechisch Ungarisch Laufzeit Bonus bzw. Extras: 101 Min. Extras: Audiokommentar Deleted Scenes
Label: Warner (Special Edition - 2 Disc Set), Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 93:23 Min. (89:16 Min. o. A.)


Spaceman meint: "Lost Boys" ist ein äusserst unterhaltsamer 80er-Jahre Teenie-Vampirhorrorfilm, der auch nach dem x-ten Mal ansehen nicht langweilig wird! Dies verdankt der Film vor allem dem lockeren Erzählstil, den gut gewählten jungen Darstellern und dem genialen Soundtrack. Regiesseur Joel Schumacher schafft die Gradwanderung den Film als Horrorfilm mit einem gewissen Augenzwinkern zu präsentieren - ohne, dass dieser lächerlich oder albern wirkt. Kiefer Sutherland glänzt in der Rolle des arroganten und leicht wahnsinnigen Vampiregangleaders - Corey Feldman & Co. als Teenager-Vampirjäger (mit Holzpflöcken, Knoblauch und Weihwasser gefüllten Spritzpistolen) sind ebenfalls sehenswert! Auch wenn es einige blutige Effekte gibt (Pfählungen) ist "Lost Boys" niemals übertrieben brutal. Die FSK16 geht aber in Ordnung. In der 2008 abgedrehten Fortsetzung ist Corey Feldman ebenfalls wieder mit von der Partie. Man darf gespannt sein, ob der zweite Teil an den überaus gelungenen ersten Teil heranreichen wird!