Lost Boys 2: The Tribe
Originaltitel: Lost Boys 2: The Tribe
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2008

Regie: P.J. Pesce
Darsteller: Tad Hilgenbrink, Angus Sutherland, Autumn Reeser, Gabrielle Rose, Corey Feldman, Shaun Sipos, Merwin Mondesir, Kyle Cassie, Moneca Delain, Greyston Holt, Tom Savini

Im Küstenort Luna Bay tummeln sich makabre Gestalten, und plötzlich verschwinden immer mehr Leute spurlos. Wenn die Sonne untergeht, steht der Stamm auf: Auf der Suche nach dem actionreichen Kick stellt die Vampir-Clique den Strand und die Straßen von Luna Bay auf den Kopf. Doch als ein Surf-Champion (Tad Hilgenbrinck) und seine Schwester (Autumn Reeser) in den Ort ziehen, entladen sich die düsteren Geheimnisse in heißblütiger Leidenschaft und blutiger Angst.

Regionalcode: 1 Regionalcode: RCE: k.A. DVD-Format: DVD-18 (17 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte Französisch Spanisch
Label: Warner Premiere (Uncut Version), Freigabe: Not Rated, Laufzeit: 93:48 Min. (89:48 Min. o. A.)


Spaceman meint: "Lost Boys 2" ist das DTV-Sequel zum mittlerweile zum Kultfilm avancierten Teeny-Horror-Comedy-Klassiker aus den 80ern. Bei der Fortsetzung gibt es zwar hinlänglich Verweise und Parallelen zu "Lost Boys", doch kommt diese leider nicht an das Original heran. Zumindest konnte man Corey Feldman als Vampirjäger wieder gewinnen und der Bruder von Kiefer Sutherland übernimmt dieses Mal die Rolle des bösen Vampirleaders. Der Härtegrad wurde massiv gesteigert: Blut fliesst literweise und es gibt auch den einen oder anderen abgetrennten Kopf (u.a. von Tom Savini!) zu sehen. Die genreüblichen Pfählungen (z.B. mit einem Hirschgeweih!) dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen. Leider ist dabei auch nicht zu übersehen, dass einige der Effekte wieder mal am Computer entstanden sind. Ansonst: Vom Old-School-Feeling und der amüsant-unterhaltsamen Atmosphäre des ersten Teils ist in der Fortsetzung eigentlich nichts zu finden - diese ist sehr auf die "modernen" Sehgewohnheiten der MTV-Generation ausgerichtet. Fazit: Ein mittelmässiger moderner Vampirfilm.