
|
Flucht ins 23. Jahrhundert
Originaltitel:
Logan's Run
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1976
Regie: Michael Anderson
Darsteller: Michael York, Richard Jordan, Jenny Agutter, Roscoe Lee Browne,
Farrah Fawcett, Michael Anderson Jr., Peter Ustinov, Randolph Roberts,
Lara Lindsay, Gary Morgan, Michelle Stacy
Im Jahr 2274 lebt der Rest der Menschheit in einer gigantischen Stadt
unter riesigen Kuppeln. Man lebt nur zu seinem Vergnügen und tut, was
man möchte. Doch die Zeit, die jedem verbleibt, ist begrenzt. Mit 30 Jahren,
sobald die in jede Handfläche eingebaute Lebensuhr leuchtet, müssen alle
Bewohner ins sogenannte Karussell, wo sie sich in einer religiösen Zeremonie
erneuern. Tatsächlich jedoch werden die Geburtstagskinder im Augenblick
höchster Entzückung liquidiert. Für die Einhaltung dieser Regeln sorgen
die Sandmänner, Polizisten der Kuppelstadt. Jeder, der nicht ins Karussell
geht, wird zum Läufer, zum Flüchtling, der von den Sandmännern wie zum
Spaß ermordet wird. Kontrolliert wird die ganze Stadt von einem gigantischen
Computer. Eines Tages beauftragt dieser den Sandmann Logan 5 (Michael
York) mit der Auffindung aller geflohenen Läufer, die die sogenannte Zuflucht
gefunden haben und aus der Stadt geflohen sind. Zu diesem Zweck wird seine
Lebensuhr vorgestellt und er selbst zum Läufer.
Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep
Case (Amaray) Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch
(Dolby Digital 2.0 Mono) Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel:
Deutsch für Hörgeschädigte Extras: keine
Label: Warner, Freigabe: FSK 12, Laufzeit: 113:44 Min. (111:56 Min.o.A.)*
Spaceman meint: Logan´s Run ist ein SF-Film aus den 70ern und wurde
zum Grossteil im Studio/vor Studio-Kulissen umgesetzt. Allzugrosse Action-Szenen
werden dabei nicht geboten - Regiesseur M. Anderson baut vielmehr auf
die Story und präsentiert ein totalitäres System, das von der Gesellschaft
vorbehaltlos akzeptiert wird, weil es ihr verboten ist, es zu hinterfragen.
Sogesehen ist die Geschichte sehr zeitlos und gewisse Paralellen finden
sich wohl in sehr vielen Epochen der Menschheitsgeschichte bis hin zur
Gegenwart. Die gebotenen Effekte wirken jedoch heutzutage zwar mehr als
überholt - tragen aber andererseits wiederum dazu bei dem Ganzen
einen gewissen Charme zu verleihen - wobei: Die Szene in der Michael York
und seine Begleiterin in der Eishöhle auf den Blechroboter stossen
ist einfach nur billig und lächerlich. Der
Blutgehalt hält sich ebenfalls sehr in Grenzen (FSK12) - mehr als
ein paar kleinere Verletzungen gibt es nicht zu sehen - explizite Gewaltdarstellungen
gibt es überhaupt keine. Fazit: Dem modernen Actionfilm-Seher wird
der Film zu langweilig sein - Liebhaber von SF-Klassikern welche verstärkt
auf Story bauen wird Logan´s Run durchaus gefallen. Der Film soll
überigends demnächst neu verfilmt werden.
|