Leprechaun
Originaltitel: Leprechaun
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1992

Regie: Mark Jones
Darsteller: Warwick Davis, Jennifer Aniston, Ken Olandt, Mark Holton, Robert Hy Gorman, John Sanderford, Shay Duffin, John Voldstad, Pamela Mant, William Newman, David Permenter

Der Leprechaun liebt es, Schuhe zu putzen, er liebt Käfer zum Frühstück, am meisten aber liebt er sein Gold. Und das hat ihm jemand gestohlen un versteckt. Als Tori und ihr Vater JD in ein altes, verfallenes Haus ziehen, das Ozzi mit Nathan und Alex gerade renoviert, kommt der Leprechaun frei, der 10 Jahre in einer Holzkiste gefangen war, gebannt durch ein vierblättrieges Kleeblatt. Ausgerechnet Ozzi findet das verborgene Gold des Leprechaun am Ende des Regenbogens. Damit beginnt eine blutige Heimsuchung.Der Leprechaun wird nicht ruhen, bevor er alle Münzen zurückerobert hat. Doch eine Münze ist in Ozzis Bauch...

Code 2 Titelzusatz : "ungeschnittene Fassung" Die DVD hat ein anamorphes 16:9 Bild und einen "interaktiven" Schnittbericht, Infos zu den Schauspielern, kein Trailer
Label: BMG Video / UFA Laufzeit : 88 Min.


Spaceman meint: "Leprechaun" ist ein Old-School-Horrorfilm im Stil von "Critters" & Co. Der Film hat durchaus auch heute noch Unterhaltungswert und Langeweile kommt eigentlich nie auf. Der Kobolt selbst (dahinter steckt im Gegensatz zu "Chucky" ein Mensch) ist zwar vielleicht nicht jederman´s Sache doch die restlichen Darsteller, die Story und vor allem die teils doch etwas heftigeren Splattereffekte machen dieses "Manko" wieder wett. Der Gnom ist bei seinen Morden wahrlich nicht zimperlich: So holt er sich z.B. als Ersatz für sein ausgestochenes Auge, das Auge eines Polizisten und setzt es sich wieder ein! - Auge um Auge...!!! Die junge Jennifer Aniston ist dabei auch ganz interessant anzusehen. Fazit: Unterhaltsamer Horrorfilm für einen netten Retro-Video-Abend!