Joy Ride 2 - Dead Ahead
Originaltitel: Joy Ride: Dead Ahead
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2008

Regie: Louis Morneau
Darsteller: Nicki Aycox, Nick Zano, Kyle Schmid, Mark Gibbon, Rebecca Davis, Laura Jordan, Kathryn Kirkpatrick, Daniel Boileau, Sean Tyson, Chris Kalhoon, Rob Carpenter

Auf dem Weg nach Las Vegas hat das Auto von Melissa und ihren drei Freunden eine Panne. Nach einem kurzen Fussmarsch durch die Einöde kommen sie zu einem verlassenen Haus, in das sie aus Verzweiflung einbrechen. In der Garage finden sie einen vollkommen intakten Chevy Chevelle. Sie beschliessen sich das Auto zu leihen um zum nächstbesten Autoverleih und einer Übernachtungsmöglichkeit zu kommen. Melissa hinterlässt ihre Telefonnummer an der Haustür, um den Besitzer des Autos zu informieren. Doch das war ein Fehler! Denn der Besitzer ist "Rusty Nail" - und der kennt keinen Spaß und auch kein Erbarmen....

Regionalcode: 1 TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1) Spanisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Französisch (Dolby Digital 2.0 Surround) Untertitel: Englisch Englisch für Hörgeschädigte Französisch Spanisch Extras: Making of - Bloods and Guts: The Make up Effects - Storyboard-to-Scene Comparsion - Trailer
Label: 20th Century Fox,
Freigabe: Unrated


Spaceman meint: Die Intro-Sequenz von "Joy Ride 2" in der eine Prostituierte in Rusty-Nails Fahrerkabine steigt ist wirklich gelungen und lässt die Erwartungshaltung auf den restlichen Film gewaltig in die Höhe schnellen. Leider kann diese in weiterer Folge nicht wirklich erfüllt werden. Zuvieles kennt man bereits aus zahlreichen ähnlich gelagerten Filmen. Rusty entführt den Freund von Melissa und treibt in weiterer Folge ein schonungsloses Katz-und-Maus-Spiel mit den Jugendlichen. Auch die seit "Saw" und "Hostel" mittlerweile üblich gewordenen "Torture-Porn"-Szenen finden in "Joy Ride 2" Einzug: Im Zuge eines perversen von Rusty ausgedachten Würfelspiels werden die beiden Freunde von Melissa bestialisch bis aufs Blut gequält. (Das "Highlight" dieser Tortur ist allerdings nur in der "unrated"-Fassung zu sehen...) Das Ende ist offen und somit steht einem etwaigen dritten Teil (leider?) nichts mehr im Weg. Fazit: Eine sichtbare mittelmässige direct-2-DVD-Produktion, die sich in die Masse solcher Produktionen mühelos einreiht und leider letztendlich keine neue Innovationen bietet!