
|
Jackie Brown
Originaltitel:
Jackie Brown
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1997
Regie: Quentin Tarantino
Darsteller: Pam Grier, Samuel L. Jackson, Robert Forster, Bridget Fonda,
Michael Keaton, Robert De Niro, Michael Bowen, Chris Tucker, Lisa Gay
Hamilton, Tommy 'Tiny' Lister, Hattie Winston, Sid Haig
Jackie Brown (Pam Grier) ist Flugbegleiterin und schmuggelt für ihren
Boß Ordell Robbie (Samuel L.Jackson), einen Waffenschieber, Geld aus seinen
Deals. Als sie von zwei Agenten der Bundesbehörden ertappt wird, hat sie
die Wahl, Robbie zu verpfeifen und zu sterben oder in den Knast zu wandern.
Als sie daraufhin Max Cherry (Robert Forster) kennenlernt, sieht sie in
dem sympathischen Mann die Chance, beide Seiten gegeneinander auszuspielen
und das Geld zu kassieren...
Bemerkungen: Die DVD hat 2 Bildformate: Eine Vollbild-Version und eine
Widescreen-Version (matted) ! Bildformat : Vollbild / 1,85:1 (Nicht Anamorph)
Tonformat : Dolby Digital 5.1 (Dt./Eng. mit nicht ausblendbaren dt. UT)
Untertitel : Deutsch Bonus: - Schnapp die $100 - Interview mit Quentin
Tarantino & Robert De Niro - Statements von den Stars DVD-Format: DVD
9 (Zweischichtig) Verpackung: Glasbox (Erstauflage) Nachtrag: BMG hat
sich 2003 in Universum Film umbenannt. Die Universum-DVD befindet sich
in einer Amaray-Hülle. Sie ist identisch mit der BMG-DVD. ca. 8 Sekunden
fehlen, vermutlich Filmriss (VW-Busszene)
Label: BMG Video / UFA, Freigabe: FSK 16, 146 Min.
Spaceman meint: Tarantino
holte mit Pam Grier nicht nur eine 70er-Jahre-Blaxploitation-Ikone auf
die Leinwand zurück, sondern auch gleichzeitig eine ganze Reihe bekannter
Hollywood-Darsteller. Wer sich einen actiongeladenen und blutigen Film
ala "Kill Bill" erwartet wird entäuscht sein. Der Film
setzt vornehmlich auf Handlung und vor allem auf seine teilweise skurill
agierenden Charaktere. Doch genau dies ist es, was auch "Pulp Fiction"
schon sehenswert machte. Auch wenn "Jackie Brown" nicht ganz
an "Pulp Fiction" herankommt, gibt es auch hier jede Menge belangloser
Gelaberszenen, die niemals langweilig sind - im Gegenteil - wieder mal
toll mitanzusehen und anzuhören sind und wirklich gut unterhalten.
Pam Grier als Hauptperson ist eine Klasse für sich. Toll ist auch,
dass man eigentlich bis gegen Ende des Films nicht genau weiss, wer denn
nun auf welcher Seite (des Gesetzes) steht. Fazit: Ein toller Fim mit
sleazigem 70er Black-Power-Ambiente und routinierten Darstellern. Auch
sehenswert: Bridget Fonda als kiffendes Luder vom Boss, die mit jedem
jederzeit gerne ins Bett steigt!
|