
|
Hills Have Eyes - Hügel der blutigen Augen, The
Originaltitel:
Hills Have Eyes, The
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2006
Regie: Alexandre Aja
Darsteller: Aaron Stanford, Kathleen Quinlan, Vinessa Shaw, Emilie de
Ravin, Dan Byrd, Ted Levine, Tom Bower, Billy Drago, Robert Joy, Desmond
Askew, Ezra Buzzington, Michael Bailey Smith
Eine typische amerikanische Familie ist in ihrem Wohnwagen auf dem Weg
durch die Wüste. Alles scheint friedlich, bis man sich in ein Ödland verirrt,
welches von der Regierung zu Tests mit chemischen und atomaren Waffen
missbraucht wurde. Doch die Familie muss bald bemerken, dass sie nicht
alleine ist, denn dort lebt eine kannibalische Familie missratener Freaks
und bald heißt es: Glück hat, wer zuerst stirbt...
Bemerkungen: Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung:
Keep Case (Amaray) Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch
(Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Kommentar (Dolby Digital
2.0 Stereo) Kommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Deutsch Englisch
Türkisch Audiokommentar Fakten zum Film Extras: Audiokommentar von Drehbuchautor/Regisseur
Alexandre Aja, Drehbuchautor/künstlerischem Leiter Gregory Levasseur und
Produzentin Marianne Maddalena Audiokommentar der Produzenten Wes Craven
und Peter Locke Inside Look - Das Omen (engl. Teaser) (1:25 Min.) - The
Ringer (engl. Trailer) (1:12 Min.) Überleben in den Hügeln: Making-Of
"The Hills have Eyes" (50:24 Min.) Musik-Video "Leave the Broken Hearts"
von The Finalist (3:36 Min.) Trailer - Im Fadenkreuz 2 (engl.) (00:59
Min.) Trailervorspann (startet vor dem Hauptmenü) - Das Omen (1:32 Min.)
- 28 Day Later (1:26 Min.) - Alien Quadrilogy (DVD-Trailer) (1:07 Min.)
Label: 20th Century Fox (Unrated), Freigabe: Keine Jugendfreigabe, Laufzeit:
103:57 Min. (100:02 Min. o.A.)
Spaceman meint: Regiesseur Alexandre Aja zeigt wie Remakes sein müssen:
Besser als das Original! Und das ist bei der Neuverfilmung des Wes Craven
Klassikers mehr als gelungen. Die Story wurde 1:1 übernommen - teilweise
wurden sogar die selben Kameraeinstellungen verwendet - doch dies alles
wurde viel besser, spannender und vor allem weitaus brutaler in Szene
gesetzt. Was hier an Splatterszenen präsentiert wird liegt an der
oberen Messlatte des modernen Horrorfilms. (Schädel mit Hacke spalten,
Spitzhacke ins Auge rammen, Verbrennen bei lebendigem Leib, Stange durch
die Kehle rammen uvm.) Die gezeigte Gewalt wirkt äusserst realistisch
und brutal. Auch die Szene in der sich der Mutant an der Frau vergeht
während er dem Baby den Revolver ansetzt bleibt einem lange im Gedächnis.
Die Darsteller sind allesamt gut gewählt und passen sehr gut in ihre
Rollen. Fazit: Harte und gelungene Horrorfilm-Neuverfilmung, die in keiner
DVD-Sammlung fehlen sollte!
|