Feast
Originaltitel: Feast
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2005

Regie: John Gulager
Darsteller: Navi Rawat, Krista Allen, Balthazar Getty, Judah Friedlander, Jenny Wade, Duane Whitaker, Josh Zuckerman, Eileen Ryan, Clu Gulager, Anthony 'Treach' Criss

Eine kleine Bar inmitten der Wüste: Es scheint ein ganz normaler Abend zu werden, doch dann platzt ein Mann in die Kneipe und berichtet, von Monstern angegriffen zu sein. Kurz darauf haben die Biester die Kneipe bereits erreicht und haben nur ein Ziel: Ihren Hunger auf Menschenfleisch auszuleben. Die wenigen Gäste und Angestellten der Bar verbarrikadieren sich in dem Gebäude und nehmen den Kampf gegen die Monster auf...

Freigabe: Regionalcode: 1 RCE: Nein DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 2,20:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte Spanisch Extras: Deleted Scenes Outtakes The Blood and Guts von Gary Tunnicliffe Making of Feast Audiokommentar von den Filmemachern
Dimension Home Entertainment (Unrated), Laufzeit: 86:45 Min.


Spaceman meint: Die Geschichte erinnert ansatzweise an die des Kultfilms "From Dusk till Dawn" und Feast wird im Allgemeinen auch ganz gut bewertet. Doch leider kann Feast nicht mit dem Rodrigez-Klassiker mithalten. Dafür liegt die Messlatte einfach zu hoch. Es wird zwar ziemlich gesplattert - doch das Ganze läuft so schnell ab, dass man die Hälfte davon gar nicht mitbekommt. Leider spielt sich die Geschichte fast ausschliesslich in der Kneipe ab und ein paar Mal gibt es einige Längen zu bemängeln. Zwischendurch gibt aber auch humorvolle Momente: etwa wenn Pappa-Beast versehenlich seines besten Stückes beraubt wird. Die Darsteller sind in Ordnung, doch bei weitem nicht so cool wie in "FDTD". Fazit: Feast ist mit Sicherheit kein schlechter Film und im Hinblick auf das momentane Überangebot an Horror-/Splatterfilmen ist man vielleicht auch schon ein wenig "übersättigt". Doch im Rahmen des offensichtlich begrenzten Budgets hat man versucht das Beste daraus zu machen. Für´s einmal anschauen ist Feast o.k. - ein Kultklassiker wird er wohl nicht werden. .