Disturbia
Originaltitel: Disturbia
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2007

Regie: D.J. Caruso
Darsteller: Kurt David Anderson, Jose Pablo Cantillo, Charles Carroll, Matt Craven, Dominic Daniel, Cathy Immordino, Shia LaBeouf, Elyse Mirto, David Morse, Carrie-Anne Moss, Luciano Rauso

Nachdem er den Tod seines Vaters mitansehen mußte, gerät der junge Kale (Shia LaBeouf) außer Tritt und hat an nichts mehr Interesse. Nach einem Zwischenfall in der Schule erhält er schließlich Hausarrest und ein Alarmband, das es ihm lediglich erlaubt, sich knapp 100 Meter vom Haus zu entfernen. Seine geplagte Mutter (Carrie-Ann Moss) kann sich wegen Nachtarbeit nicht um ihn kümmern, also ist Kale bald gefangen in den eigenen vier Wänden. Aus bloßer Neugier fängt er an, seine Nachbarn auszuspionieren - und ist schon bald davon überzeugt, daß Mr.Turner (David Morse) von nebenan in Wirklichkeit ein Serienkiller ist. Gemeinsam mit dem neuen Nachbarsmädchen Ashley (Sarah Roemer) und seinem Freund Ronnie (Aaron Yoo) setzt Kale eine großangelegte Überwachung in Gang...


Regionalcode: 1 RCE: k.A. DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1 EX) Französisch (Dolby Digital 5.1 EX) Spanisch (Dolby Digital 5.1 EX) Untertitel: Englisch Französisch Spanisch Sonstige Extras: Audiokommentar Deleted Scenes * Audiokommentar von D.J. Caruso, Shia LaBeouf und Sarah Roemer * 4 deleted scenes (Do You Wanna Talk, I Forbid It, Operation Stupid & You're Breaking My Heart / 4:35 min) * Making-of-Featurette * Hitchcock Flare featurette * Musikvideo: "Don't Make Me Wait" - This World Fair * Outtakes (1:27 min) * Serial Pursuit Trivia Pop-Up/Quiz (taucht als Untertitelspur im Film auf) * Fotogalerie * Previews * Kinotrailer
Label: Dreamworks Video, Freigabe: PG-13 Fassung, Laufzeit: 104:28 Min.


Spaceman meint: Disturbia ist eine Adaption von Alfred Hitchcocks "Fenster zum Hof". Der Film lebt vor allem von seinen jungen und guten Darstellern. Die Spannung baut sich schön langsam auf - und es macht Freude den drei Hobby-Schnüfflern beim Ausspionieren der/des Nachbarn zuzusehen. Das Ende (im Stil einer Geisterbahnfahrt) ist dann allerdings etwas zu hollywood-typisch ausgefallen. Gesamt gesehen kann gesagt werden, dass Disturbia durchaus ein Film für eine gelungene Nachmittags-Unterhaltung ist. Slasher-/Splatterfans seien allerdings gewarnt - explizite Szenen gibt es keine zu sehen!