|
Women Behind Bars 4: Escape from Prison Island Auf
„Prison Island“ einer Felseninsel mitten im Ozean befindet sich eine Festung
die als Frauengefängnis fungiert. Fast unerreichbar wird sie auf der einen
Seite von einem tödlichen Dschungel auf der anderen Seite von einer steilen
Felsküste umgeben. Nach „Prison Island“ kommen nur Frauen die aufgrund
von Drogen oder Prostitution verurteilt wurden. Die lesbisch veranlagte
Direktorin Mrs. Steele führt das Gefängnis mit strenger und sadistischer
Hand und wird nur noch von ihrer rechten Hand der Oberaufseherin Justine
übertroffen. Zur gleichen Zeit organisiert sich eine Truppe die einen
ganz speziellen Auftrag hat. Es geht um 1 Million Dollar. Eines der Mädchen
wurde angeblich unschuldig in das Gefängnis gesteckt. Ihr Vater ein Millionär
möchte sie dort rausholen lassen. Also stationiert sich die Truppe also
auf „Prison Island“ doch es kommt zu unvorhersehbaren Komplikationen für
alle Beteiligten...
Spaceman meint: Nach
drei Jahren Produktionszeit wird der neueste Film von Andreas Bethmann
nun endlich auf DVD veröffentlicht. Eines vorweg: "Escape von
Prison Island" ist mit Sicherheit Bethmanns ambitioniertestes Werk.
Hierzu muss man sagen, dass Bethmann während der Dreharbeiten das
Geld ausgegangen ist und er daher die Filmlizenz frühzeitig verkaufen
musste. Somit wurde die Endschnittfassung von der Produktionsgesellschaft
vorgenommen und dies hat dem Film mit Sicherheit auch gut getan. Zum Film:
Dieser erinnert sehr stark an die klassischen Genre-Filme (Dietrich/Franco)
der 70er-Jahre - jedoch mit einem für Bethmann typischen nicht unerheblichen
Anteil an HC-Erotik-Szenen. Wie auch schon in "Knastjulen" werden
dabei auch wieder homo-erotische Szenen geboten (Blowjob, Vergewaltigung
eines Mannes!). Der Brutalitätsgehalt ist streckenweise sehr hoch
und wirkt (dank Olaf Ittenbach) äusserst realistisch! (Zahnausreiss-Szene,
Skalpierung - und dann noch die SAW-Szene!). Im Hinblick auf die Gesamtlänge
des Filmes hätten es jedoch vielleicht ein paar mehr solcher Szenen
sein können. Die filmtechnische Umsetzung kann durchaus als gelungen
bezeichnet werden. Die Lokations Felsenfestung, Dschungel, etc. sind gut
gewählt. Darsteller sind zwar allesamt keine Hollywoodprofis, geben
sich aber sichtlich Mühe. Auch wenn vielleicht nicht alles immer
so ganz perfekt wie bei den Franco-Klassikern wirkt - gesamt gesehen kann
gesagt werden: Die drei Jahre Wartezeit haben sich ausgezahlt! Wem der
HC-Anteil im Film zu hoch ist und mehr Wert auf einen actiongeladenen
Film legt sollte zur Alternativ-Fassung " Frauengefängnis 4 - Flucht
von der Todesinsel" greifen. |
|