Dark Paradise
Originaltitel: American Gothic
Herstellungsland: Großbritannien, Kanada, Erscheinungsjahr: 1988

Regie: John Hough
Darsteller: Rod Steiger, Yvonne De Carlo, Sarah Torgov, Terry Kelly, Mark Ericksen, Caroline Barclay, Mark Lindsay Chapman, Fiona Hutchison, Stephen Shellen, Janet Wright

Es sollte ein gemütlicher Ausflug in die Wildnis werden, doch während des Fluges hat das Wasserflugzeug einen Maschinenschaden und eine Gruppe Jugendlicher ist gezwungen auf einer Insel notzulanden. Dort lebt allerdings ein älteres Ehepaar mit ihren Kindern, die anfänglich einen netten Eindruck machen, aber später doch ihr wahres Gesicht zeigen...

Regionalcode: 1 RCE: k.A. DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,33:1 Tonformat: Englisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Spanisch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Keine
Label: Trinity Home Entertainment, Freigabe: R , Laufzeit: 88:42 Min.


Spaceman meint: Dass Dark Paradise durchaus als Geheimtipp unter den Backwood-Horrorfilmen bezeichnet werden kann ist einer Vielzahl von Kleinigkeiten zu verdanken: Die Darsteller insgesamt sind gut gewählt. Die Jugendlichen haben alle zumindest soviel Persönlichkeit, dass man Ihnen nicht gleich den baldigen Slashertot wünscht. Kameraführung und Erzähltechnik sind ebenfalls sehr gut - dabei wird gekonnt Spannung aufgebaut. Vor allem durch die unheimliche Familie bzw. spätestens ab der bizarren Szene bei der das tote Baby das erste Mal präsentiert wird kommt dann Gänsehautfeeling auf. Gegen Ende des Films erinntert "Dark Paradise" sogar ein wenig an "Texas Chainsaw Massacre". Und obwohl fast alle Tötungen mehr oder weniger im Off abgehandelt werden, weiss der Film trotzdem zu schockieren. Das präsentierte Ergebnis der Morde fällt jedenfalls oft blutig aus (Hacke im Kopf, Sichel im Hals, Speerspitze im Auge, etc.). Am Schluss weiss der Film dann nochmals zu überraschen: Denn wo bei 08/15-Horrorfilmen sonst schon der Abspann zu laufen beginnt, wird nochmals weitererzählt und dem Ganzen dann noch eine unerwartete Wendung/ein unerwartetes Ende verpasst. - Fazit: Sehenswerter Backwood-Horror aus den 80ern!