
|
Zero Boys, The
Originaltitel:
Zero Boys, The
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1986
Regie: Nico Mastorakis
Darsteller: Daniel Hirsch, Kelli Maroney, Nicole Rio, Tom Shell, Jared
Moses, Crystal Carson, Joe Estevez, John Michaels
Eine Gruppe jugendlicher Paintball-Spieler gerät während eines feucht-fröhlichen
Kurzurlaubs in einem abgelegenen Haus in die Fänge eines Psychopathen,
der alsbald sein mörderisches Spiel zu spielen beginnt. Ein Entkommen
scheint unmöglich...
Regionalcode: 0 RCE: Nein DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung:
Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch
(Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Keine Extras: - "The Films of Nico
Mastorakis" Part III (00:39:01) - Hans Zimmer Music Video: Main Theme
(00:02:07) - Hans Zimmer Music Video: The Spelling of S.U.S.P.E.N.S.E.
(00:01:09) - Photo Gallery - Filmographies/Biographies: * Daniel Hirsch
(1 Texttafel) * Kelli Maroney (1 Texttafel) * Joe Estevez (7 Texttafeln)
* Nico Mastorakis (Director) (12 Texttafeln) - DVD Specs (2 Texttafeln)
- Theatrical Trailer (00:03:01) - Weitere Trailer: * Jessica (00:02:48)
* Darkroom (00:02:37) * The Naked Truth (00:03:28) * Glitch (00:03:17)
- Szenenanwahl (11)
Label: Omega / Image Entertainment, Freigabe: Not Rated, Laufzeit: 88:54
Spaceman meint: Gelungener 80er Jahre-Teenie-Backwoodslasher - die Story
ist ähnlich wie in Wrong-Turn. Auch wenn Wrong Turn im direkten Vergleich
besser abschneidet, hat Zero Boys durchaus seine Darseinsberechtigung
und Unterhaltungswert, da auch hier mit der nötigen Ernsthaftigkeit
agiert wird. Die Spannung baut sich stetig auf - und spätestens als
in der Scheune der Folterstuhl und die Kamera samt Snuff-Movies entdeckt
werden, gibt es eigentlich bis zum Schluss keine Verschnaufpause mehr.
Fazit: Sehenswert - nicht nur für 80er-Jahre-Nostalgiker und Backwood-Slasher-Fans!
|