
|
Keine Gnade für Ulzana
Originaltitel:
Ulzana's Raid
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1972
Regie: Robert Aldrich
Darsteller: Burt Lancaster, Bruce Davison, Jorge Luke, Richard Jaeckel,
Joaquín Martínez, Lloyd Bochner, Karl Swenson, Douglass Watson, Dran Hamilton,
John Pearce, Gladys Holland
Unter der Führung von Ulzana brechen zehn Chiricahua-Apachen aus einem
US-Reservat aus und ziehen grausam mordend durch die Umgebung. Eine Kavallerietruppe
unter der Führung des jungen, unerfahrenen Idealisten Leutnant DeBuin
soll nun die Gräueltaten der Indianer stoppen. Schon bald wird klar, dass
Ulzana die Soldaten in eine Falle locken will. Doch die zwei erfahrenen
Kavallerie-Scouts - der Weiße McIntosh und der Apache Ke-Ni-Tay - kennen
die Tricks der Indianer.
iBemerkungen: Ist jetzt auch auf DVD erschienen Naja, hier noch die Infos:
• Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch • Untertitel:
Deutsch, Englisch, Dänisch, Finnisch, Spanisch, Türkisch, Italienisch,
Hebräisch, Arabisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch, Niederländisch,
Griechisch, Französisch, Russisch • Laufzeit: 99 Minuten • Bildformat:
1.78:1
Label: Universal, Freigabe: FSK 12 Fassung
Spaceman meint: Sehr harter, guter und vor allem kompromissloser US-Western.
Der Brutalitätsgehalt ist beachtlich - einige blutige Szenen gehen
in Richtung Splatter (Selbstmord des Soldaten, bevor ihn die Apatchen
massakerieren können, mit dem herausgeschnittenen Herz spielen, Verbrennen
der Siedler bei lebendigem Leib - wobei man hier nur das "Endergebnis"
sieht). Auch die Szene mit der am Wagen angebundenen geschändeten
Frau ist äusserst hart. Die FSK12-Freigabe ist mehr als verwunderlich!
Hatte doch schon "Duell in Diabolo", welcher bei weitem nicht
so hart war, eine FSK16-Freigabe erhalten. Die Darsteller sind gut gewählt
und der Spannungsgehalt baut sich stetig bis zum Endfinale auf. Fazit:
Äusserst empfehlenswerter Western.
|