Geheimnis der blauen Diamanten, Das
Originaltitel: Treasure of the Amazon
Herstellungsland: Mexiko, Erscheinungsjahr: 1985

Regie: René Cardona Jr.
Darsteller: Pedro Armendáriz Jr., Bradford Dillman, Sonia Infante, John Ireland, Clark Jarrett, Jorge Luke, Donald Pleasence, Ann Sidney, Hugo Stiglitz, Stuart Whitman


Der alte Haudegen Gringo (Stuart Whitman) trifft auf einem Kutter den Goldsucher Zapata (Pedro Armendáriz) und seinen etwas dummen Kumpel Haro (Jorge Luke), der sich für einen Mexikaner hält, was er aber gar nicht ist. Sie wollen ihn als ihren Dschungelführer durch den südamerikanischen Dickicht engagieren, weil sie schon seit längerem eine große Ladung von Goldgräberausrüstung beobachten. Gringo lehnt zuerst ab, ändert aber seine Meinung, als er hört, daß die Ladung für seinen alten und unbeliebten Bekannten Klaus von Blantz (Donald Pleasance) ist. Dieser reitet gerade, in Begleitung der heißblütigen und barbusigen Eingebohrenenfrau Morimba, (Sonia Infante) zu dem kleinen Ort, wo der Kutter anlegen will. Das er ausgerechnet hier auf Gringo trifft, paßt ihm gar nicht und zieht schnurstracks weiter in den Dschungel. Gringo entscheidet sich dafür, einen Querfeldeinweg einzuschlagen, der zwar schneller, aber auch gefährlicher ist.

Bemerkungen: Erstaunlicherweise findet man neben der ungekürzten Originalversion mit englischen Ton auch eine deutsche Fassung. Trotz NTSC und den damit verbunden Konvertierungsmöglichkeiten der deutschen Tonspur. Da die beiden Sprachfassungen sep. anzuwählen sind, mußte ich im direkten Vergleich feststellen das die deutsche Version ca. 95 Minuten lang ist. Während die Fassung mit dem englischen Ton ca. 116 Minuten läuft. Neben langen Handlungssträngen, gibt es auch mehr Goreszenen. Dennoch absolut löblich, so den Film so in deutscher Sprache zu bewundern. Die DVD hebt sich so positiv von unseren in Deutschland produzierten DVDs der B-Labels ab. Angaben auf der DVD: trailer, chapters, picture gallery, Dutch subt. on/off, language: english/german, digital remastered from 35 mm negative print. NTSC codefree
Land: Niederlande, , Label: Italian Shock Video (inkl. deutscher Tonspur), Laufzeit: 95 bzw. 116 Minuten (NTSC)


Spaceman meint: Etwas konfuse Story. Filmtechnisch aber solide umgesetzt. Die Augenauffress-Szene durch die Krebse hat man sich offentsichtlich bei Fulci abgesehen.