
|
Torso
Originaltitel: Corpi presentano tracce di violenza carnale, I
Herstellungsland: Italien, Erscheinungsjahr: 1973
Regie: Sergio Martino
Darsteller: Suzy Kendall, Tina Aumont, Luc Merenda, John Richardson, Roberto
Bisacco, Ernesto Colli, Angela Covello, Carla Brait, Cristina Airoldi,
Patrizia Adiutori
Vier ausländische Studentinnen, die in Italien Kunstgeschichte studieren,
mieten eine einsame Villa. Dort geben sie sich nicht nur dem Lehrstoff
hin, sondern auch der Liebe. Doch der Aufenthalt entwickelt sich zu einem
Schrecken ohne Ende. Ein Killer geht um und tötet Mädchen auf grausame
Art und Weise. Jane, eine der Studentinnen, beobachtet den Killer, wie
er mit einer Säge die nackten Mädchenleiber zerstückelt. Nun befindet
se sich in einer Falle ohne Ausweg. Der Killer greift an!
Freigabe: Regionalcode: 2 TV-Norm: PAL Verpackung: Sonstige Bildformat:
1,66:1 Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Stereo) Englisch (Dolby Digital
2.0 Stereo) Italienisch (Dolby Digital 1.0 Mono) Untertitel: Keine Laufzeit
Bonus bzw. Extras: 42 Min. Extras: Deleted Scenes - Amerikanischer Kinotrailer
(3:30 Min.) - Italienischer Originalanfang (2:39 Min.) - Italienischer
Kinotrailer (3:06 Min.) - Deutscher Kinotrailer (1:44 Min.) - Alternative
deutsche Kinosequenz (2:05 Min.) - US-Anfang Alternativcredits (2:49 Min.)
- US-Ende Alternativcredits (1:22 Min.) - Klassische Artworkgallerie (1:24
Min.)
Label: X-Rated juristisch geprüft, Laufzeit: 89:26 Min.
Spaceman meint: Torso ist ein mittelmässiger bis langatmiger Gaillo
mit einigen Nacktszenen und ein paar blutigen Szenen. Die Säge kommt
eigentlich nicht als Mordinstrument vor, sondern dient dem Mörder
im letzten Drittel des Films zum Zerstückeln der Leichen. (Dies wird
jedoch nur angedeutet.) Die Story ist unspektakulär und zwischen
den einzelnen Mordszenen herrscht immer wieder Langeweile. Einzig der
Mord im Wald ist etwas stimmiger umgesetzt. Das Ende ist ebenfalls ziemlich
aprupt und allzu schnell wird dem Zuseher irgendein Motiv für die
Morde geliefert. Somit ist Torso mit Sicherheit kein Must-have-Titel -
für das zwischendurch einmal ansehen ist er gerade noch geeignet.
|