Terror Firmer
Originaltitel: Terror Firmer
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 1999

Regie: Lloyd Kaufman
Darsteller: Will Keenan, Alyce LaTourelle, Lloyd Kaufman, Trent Haaga, Sheri Wenden, Debbie Rochon, Yaniv Sharon, Charlotte Kaufman, Gary Hrbek, Joe Fleishaker, Ron Jeremy

Regisseur Larry Benjamin (Lloyd Kaufmann) möchte mit seinem neuen Film aus der "Toxic Avenger"-Reihe Kunst- und Filmgeschichte schreiben. Nur dumm, dass in letzter Zeit ein Serienkiller das Umfeld der Filmcrew niederzumetzeln scheint. Zwischen den Drehs funkt es zwischen der Produktionsassistentin Jennifer und zwei anderen Crewmitgliedern - die dem Killer näher sind, als man vermuten mag...


Bemerkungen: Disc 1: - 3 Separate Audio Commentaries By Lloyd Kaufman, Actors, & Editors Of The Movie!! - Extensive Deleted Scenes With Commentary - Option To Watch Terror Firmer With Deleted Scenes Intact - Tons Of Hidden Easter Eggs!! - Alternate Scenes Plus Alternate Ending Filmed At The Cannes Film Festival - Terror Firmer Actor Auditions - Tromahilarious Bloopers! - Comic Book To Film Comparisons - Original Theatrical Trailer Disc 2: - "The Making Of Terror Firmer" Full Length Documentary - The Exclusive Terror Firmer Video Game!" - Music Videos, Directed By Lloyd Kaufman, From Lunachicks, Entombed And DJ Polo Featuring Ron Jeremy - Lloyd Kaufman's Book Intro - ntro To The TromaDance Film Festival - More Easter Eggs!!! - Gyno Talk With Terror Firmer Star Alyce LaTourelle - Chat With Charlotte Kaufman - Troma Trailers Video: Standard 1.33:1 Audio: ENGLISH: Dolby Digital Stereo Subtitles: [None]
Label: Troma : Terror Firmer 2-Disc S. E. (Uncut), Freigabe: not rated, Laufzeit: 114:14 Min. (106:52 Min.)


Spaceman meint: Vorweg eine Warnung zu diesem Film: Was hier an Geschmacklosigkeiten präsentiert wird ist wohl nicht mehr zu überbieten. Wie es sich für einen Troma-Film gehört fliessen dabei literweise ALLE nur erdenklich möglichen Körperflüssigkeiten, sämtliche Körperteile werden abgetrennt und fröhliches Gedärmewühlen ist angesagt! Die Handlung ist auf ein Minimum beschränkt und dient dazu dem Zuseher möglichst viele troma-typische (teilweise ekelhafte) Szenen zu servieren. Lloyd Kaufman agiert streckenweise wie einst Mel Brooks in seinen besten Zeiten. Eingefleischte Troma-Fans werden bestens bedient - auch wenn es für manche vielleicht sogar zu viel des Guten ist. Nicht Troma-Anhänger werden höchstwahrscheinlich schon nach den ersten fünf Minuten die DVD in den Mülleimer werfen...