
|
Terminator
3 - Rebellion der Maschinen
Originaltitel: Terminator 3: Rise of the Machines
Herstellungsland: Australien, Deutschland, Großbritannien, Japan, USA,
Erscheinungsjahr: 2003
Regie: Jonathan Mostow
Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Nick Stahl, Claire Danes, Kristanna
Loken, Matthew Bonnar, David Andrews, Alana Curry, Timothy Dowling, Brian
Sites
Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in "Terminator 2" vergangen und John
Connor lebt inzwischen als praktisch Identitätsloser ein ruheloses Leben.
Der prophezeite Tag des jüngsten Gerichts verstrich ereignislos, doch
Connor (Nick Stahl) fühlt sich dennoch nicht sicher. Und tatsächlich wird
in einer Nacht wieder ein hochspezialisierter Terminator, der T-X (Kristanna
Loken) aus der Zukunft kommend auf ihn angesetzt. Gleichzeitig kommt ein
weiterer Typ des alten T-Modells (Arnold Schwarzenegger) zu seinem Schutz
an. Als alle zusammentreffen, macht John gerade die Bekanntschaft mit
einer seiner alten Schulkameradinnen, Kate Brewster (Claire Danes), die
ihn auf seiner Flucht mit dem Terminator begleitet. Der hat schlechte
Nachrichten für die beiden: der Tag des jüngsten Gerichts steht kurz bevor.
Sehr kurz, denn es bleiben nur noch wenige Stunden bis zum finalen Atomkrieg,
angestiftet durch das Programm Skynet. Und Kates Vater wird es unwissentlich
in Gang setzen... .
Bemerkungen: 2- DVD Set Disc 1: Laufzeit: 104Min 36Sek ( Hauptfilm mit
Abspann ) Bildformat: WS 2,40:1 ( Anamorph ) Tonformat: Dolby Digital
5.1 ( Dt./ Eng. ) Dts ( Dt. ) Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
33 Kapitel Kommentar 1: Regisseur Jonathan Mostow, Arnold Schwarzenegger,
Nick Stahl, Claire Danes und Kristanna Loken Kommentar 2: Regisseur Jonathan
Mostow
Label: Columbia TriStar, Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 104:36 min
Spaceman meint: Der dritte der der Trilogy ist eigentlich ziemlich düster
ausgefallen. (John Connor ist ein Typ am Rand der Gesellschaft und kein
Hero.) Trotzdem oder gerade deswegen ist der Film eine gute Fortsetzung
zu den bisherigen Teilen. Action gibt´s reichlich - wirklich harte
Szenen fast gar nicht (FSK16). Teil 1 bleibt nach wie vor unübertroffen.
|