
|
Heroin Force
Originaltitel:
Trappola diabolica
Herstellungsland: Italien, Erscheinungsjahr: 1989
Regie: Bruno Mattei, Claudio Fragasso
Darsteller: Brent Huff, Mary Stavin, Richard Harris, Mel Davidson, Vic
Diaz, Ottaviano Dell'Acqua, Massimo Vanni, David Brass, Anthony East,
Jim Gaines
Der Vietnam-Veteran Michael Ranson verdankt sein Überleben seinem Vorgesetzten
Major Vic Jenkins. Nach Kriegsende bittet ihn Major Jankins um Hilfe.
Jenkins ist jetzt Geschäftsmann in Manila. In Manila angekommen, weiß
niemand etwas über Jenkins. Durch Bedrohung des Botschafters erfährt Ranson
den Aufenthaltsort des Majors. Es geling ihn in das schwerbewachte Haus
einzudringen. Während der Unterhaltung mit Jenkins, stürmt ein Überfallkommando
das Haus. Bei der Schießerei wird das Wachpersonal getötet und Jenkins
mit einem Hubschrauber entführt. Vom Botschafter erfährt Ranson jetzt,
daß Jenkins für den CIA gearbeitet hat und jetzt vom KGB gekidnappt wurde.
Er wird in einem Lager an der Grenze zu Vietnam festgehalten. Ranson erhält
den Auftrag Jenkins zu befreien. Auf dem Weg zum Lager betritt er eine
verrufene Kneipe. Die Besitzerin, Rossana Boom, ist mit allen Wassern
gewaschen. Es kommt zu einem Überfall der KGB-Leute und Rossana zeigt
Ranson den Weg zum Lager. Ranson gelingt es, sich einzuschleichen, dabei
macht er eine überraschende Entdeckung. Das Lager ist ein Heroin-Labor.
Wer ist Major Jenkins wirklich?
Bemerkungen: Rezarected Bootleg-DVD
Spaceman meint: Mit
"Heroin Force" wagte sich Bruno Mattei nach "Cobra Force"
nochmals an das Genre Jungle-Actioner heran. Der Film ist zwar für
Mattei-Verhältnisse immer noch halbwegs solide produziert - kommt
aber an "Cobra Force" leider nicht mehr heran. Die Story ist
natürlich dünn und allzuviel Nachdenken über das Gezeigte
(z.B.: wo bekommt er blos all die Munition daher?) darf man bei solchen
Streifen naturgemäss ohnehin nicht. Gerade in der ersten halben Stunde
gibt es nicht wirklich viel an Action zu sehen. Erst danach bekommt der
Genre-Fan nach und nach das geboten, was er sich von solch einem Film
erwartet. Letztendlich gibt es sogar ein paar gut in Szene gesetzte Schiessereien
und einige tolle Explosionen im Sekundentakt inkl. durch die Luft wirbelnder
Menschen. Gesamt gesehen ist "Heroin Force" durchaus ansehbar
und bietet gegenüber so manch anderen Vertreter dieses Genre doch
einen gewissen Unterhaltungswert.
|