Old Shatterhand
Originaltitel: Old Shatterhand
Herstellungsland: Deutschland, Frankreich, Italien, Jugoslawien, Erscheinungsjahr: 1963

Regie: Hugo Fregonese
Darsteller: Lex Barker, Guy Madison, Pierre Brice, Daliah Lavi, Rik Battaglia, Gustavo Rojo, Ralf Wolter, Kitty Matter,n Bill Ramsey, Alain Tissier, Charles Fawcett, Nikola Popovic, Mirko Ellis, Tom Putzgruber, James Burke


Weiße begehen zusammen mit Komantschen blutige Überfälle, um einen in Aussicht stehenden Friedensvertrag zu verhindern. Der Anführer der Banditen, Captain Bradley, möchte den Hass zwischen Weißen und Rothäuten schüren, um seine These, ein friedliches Zusammenleben beider Rassen könne nicht von Dauer sein, bestätigt zu wissen. Old Shatterhand (Lex Barker) hilft seinem Blutsbruder Winnetou (Pierre Brice) und dessen Apatschen, die Verbrechen aufzuklären und setzt sich für den Frieden ein.

Regionalcode: 2 TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 2.0 Mono) Untertitel: Keine Extras: Trailershow: - Karl May Collection - Der Schut - Der Schuh des Manitu - Edgar Wallace Edition - Der Tiger von Eschnapur - Unser Willi ist der Beste - Brian Edgar Wallace Collection - Dr. Mabuses Meisterwerk - Die Pyramide des Sonnengottes Bemerkungen: Die 'Karl May Edition 2 - Shatterhand Box' ist Pappschuber mit den beiden Filmen: ... Old Shatterhand ... Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten Label: Universum (Karl May Edition 2-Shatterhand Box) Freigabe: FSK 6, Laufzeit: 116:04 Min.



Spaceman meint: Old Shatterhand unterscheidet sich von den anderen Karl-May-Verfilmungen alleine schon dadurch, dass nicht die typische "Winnetou-Musikuntermalung" von Martin Böttcher verwendet wurde. So wirkt auch der ganze Film eher wie ein US-Western als wie eine europäische Produktion. Zum ersten mal kommt auch eine Nacktszene bei einem Winnetou-Film vor: Die nackte Dame ist allerdings nicht Daliah Lavi sondern ein Körperdouble der Dame. Auch wenn der Film die aufwendigste Produktion in der Karl-May-Reihe darstellt - Insgesamt gesehen ist "Old Shatterhand" eher nur eine durchschnittliche Verfilmung.