Ring
Originaltitel: Ringu
Herstellungsland: Japan, Erscheinungsjahr: 1998

Regie: Hideo Nakata
Darsteller: Nanako Matsushima, Miki Nakatani, Hiroyuki Sanada, Yuko Takeuchi, Hitomi Sato, Yoichi Numata, Yutaka Matsushige, Katsumi Muramatsu, Rikiya Otaka, Masako, Daisuke Ban, Kiyoshi Risho, Masahiko Ono

Die Journalistin Reiko erfährt nach dem plötzlichen Tod ihrer Cousine Tomoko von der mysteriösen Existenz eines Videos, daß angeblich jeden, der es gesehen hat, nach Ablauf einer Woche tötet. Reiko ist skeptisch, stellt aber trotzdem Nachforschungen an und erfährt, daß dem Freund ihrer Cousine genau dasselbe wiederfahren ist. Daraufhin sieht sie sich das Videoband selbst an, woraufhin um sie herum seltsame Ereignisse geschehen. Mit ihrem Ex-Mann macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit, eine Suche gegen die Zeit, denn ihre Frist läuft unweigerlich ab...

Bemerkungen: Bildformat: 1:1;85 (Anamorph) Tonformate: -Deutsch -Japanisch Untertitel: -Deutsch (ausblendbar) Animiertes Menü Extras: -Trailer *Ring **Deutsch **Englisch **Japanisch *Ring 2 -Eine Kurzgeschichte (als "Hörbuch") -Fotogalerie Veröffentlicht unter dem Namen "Ring - Das Original" Nachtrag LJSilver: Die deutsche Synchronisation ist eine Katastrophe, hört sich amateurhaft und total unpassend an - unbedingt im O-Ton schauen!
Label: Anolis, Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 95:13 Min. (92:37 Min.)


Spaceman meint: Im Vergleich zur amerikanischen Neuverfilmung ist Ring das Original leider nur Zweiter. In der ersten Hälfte baut der Film bei weitem nicht soviel Spannung auf wie das US-Remake, welches von Beginn an viel düsterer, atmosphärischer und bedrohlicher wirkt. Auch die Dartsteller agieren ohne grosse Gefühlsregungen. Erst gegen Ende des Films (spätestens ab der Brunnen-Szene) kommt Gänsehautfeeling auf und die finale Fernseher-Szene ist Horror-pur. Fazit: Wer das Remake noch nicht gesehen hat, wird vielleicht sogar Gefallen an dem Film finden - alle anderen werden etwas enttäuscht sein.