
|
Resident Evil: Apocalypse
Originaltitel: Resident Evil: Apocalypse
Herstellungsland: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Erscheinungsjahr:
2004
Regie: Alexander Witt
Darsteller: Milla Jovovich, Sienna Guillory, Oded Fehr, Thomas Kretschmann,
Jared Harris, Sandrine Holt,Razaaq Adoti, Mike Epps, Sophie Vavasseur,
Zack Ward
Alice (Milla Jovovich) wurde von der Umbrella Corporation für ein Experiment
missbraucht, welches ihr nun übernatürliche Kräfte beschert. Diese braucht
sie aber auch dringend, um in Raccoon City, der Stadt, in der sich das
tödliche Virus vollständig ausgebreitet und die letzten Überlebenden in
Untote verwandelt hat, bei ihrer Flucht aus der Stadt zu überleben. Allerdings
kämpft sie nicht alleine gegen die Untoten, denn das S.T.A.R.S.-Mitglied
Jill Valentine (Sienna Guilleroy) und vier weitere Überlebende, Terri
Morales (Sandrine Holt), Carlos Oliviera (Oded Fehr), L.J. (Mike Epps)
und Nicholai (Zack Ward), verteidigen ebenfalls ihr Leben, während sie
versuchen, aus der Stadt zu flüchten. Neben den Untoten gilt es aber noch
weitere Hindernisse zu überwinden. Die Umbrella Corporation versucht mit
allen Mitteln die sechs ebenfalls am Entkommen zu hindern. Doch der größte
Widersacher zeigt sich in dem geheimen Forschungsprojekt von Umbrella
- dem Mutanten Nemesis...
Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep
Case (Amaray) Bildformat: 2,40:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch
(Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Deutsch für
Hörgeschädigte Laufzeit Bonus bzw. Extras: 46 Min. Extras: Making of -
Making of - Interviews - 7 TV Spots - 7 Trailer - HD2 (high-del-direct
encoding)
Label: Highlight / Constantin, Freigabe: Keine Jugendfreigabe, Laufzeit:
93:45 Min.
Spaceman meint: RE: Apocalypse ist noch durchgestylter als der erste Teil.
Doch das ist keinesfalls positiv zu werten. Der Film wartet mit allen
nur erdenklichen Klischees des modernen Hollywoodkinos auf. Sogar der
typische Schwarze mit den obercoolen Sprüchen ist dabei. Splatterszenen
gibt es eigentlich im Gegensatz zum ersten Teil hier gar nicht mehr zu
sehen. Dafür kann die Hauptdarstellerin plötzlich Matrix-typische
Sprünge jenseits aller Gesetze der Schwerkraft machen. RE: Apocalypse
ist genaugenommen auch nur ein Action- und kein Horrorfilm der vielleicht
13 - 15 jährige Videogamefreaks unterhalten mag - doch leider ist
er genau für dieses Publikum nicht freigegeben...
|