
|
Teuflischen der Insel, Die
Originaltitel:
Pedhia tou dhiavolou, Ta
Herstellungsland: Australien, Griechenland, Erscheinungsjahr: 1975
Regie: Nico Mastorakis
Darsteller: Bob Belling, Jane Ryall, John Blackman, Jessica Dublin, Nikos
Tsachiridis
IEin Geschwisterpaar kommt auf die Insel Mykonos, gibt sich allerdings
zu meist als Ehepaar aus. Nicht schlimm genug, dass die Geschwister eine
Vorliebe für Inzest haben, sie haben auch noch die Wahnvorstellung, dass
sie Gottes Befehle ausführen und den Sündern den Tod bringen müßten. So
pflastern Schwule, Lesben, Ehebrecher und andere ihren Weg. Von den Taten,
die die beiden begehen machen sie Fotos, an denen sie sich nach ihren
Taten aufgeilen. Die Schwester befürchtet allerdings dass ihnen schon
bald die Polizei auf den Fersen sein wird und sie hat Recht. Denn da sie
die diesen Wahn schon vorher in London hatten, ist die Polizei hinter
den beiden bereits her. Als sie ihre Mutter anrufen und sagen wo sie sind,
weiß auch die Polizei, die das Telefon der Mutter abhört, bescheid. Doch
das Ende wird nicht die Polizei darstellen...
Regionalcode: 0 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Sonstige
Bildformat: 1,33:1 Tonformat: Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono) Deutsch
(Dolby Digital 2.0 Mono) Untertitel: Deutsch Laufzeit Bonus bzw. Extras:
31 Min. Extras: - Trailer (2:59) - Interview mit Nico Mastorakis (25:00)
- Fotosatz - Bildergalerie 1 - Bildergalerie 2 - Alternative Titelsequenzen
vom Toppic Video (00:50 Min.), Screen Video (00:40 Min.) und Avi Video
(01:09 Min.)
Label: Cine Club (Special Edition), Freigabe: ungeprüft, Laufzeit: 102:29
Min.
Spaceman meint: Obwohl Regiesseur Mastorakis im Vorspann darauf hinweist,
dass Die Insel der Teuflischen ein absoluter Low-Budget-Film ist, ist
er wirklich tatellos und solide in Szene gesetzt. Die Kameraführung
ist gelungen und die Story über das durchgeknallte Pärchen,
das sich einbildet, die Insel von allem Bösen zu säubern ist
sehr gut umgesetzt. Der
Film selbst strotzt nur so von Sadismus, Gewalt und Perversion und obwohl
er mittlerweile schon über 30 Jahre alt ist, hat er nichts an seiner
Wirkungskraft eingebüsst. An Tabubrüchen (bis hin zum Animalsex
und der berühmt-berüchtigte Zickleinszene) wird dabei fast nichts ausgelassen.
Fans von "Last House on the Left" und "Mädchen in den Krallen
teuflischer Bestien" wird auch "Die Insel der Teuflischen"
begeistern.
|