Mondo Cannibale
Originaltitel: Mondo Cannibale
Herstellungsland: Italien, USA, Erscheinungsjahr: 2003

Regie: Bruno Mattei
Darsteller: Cindy Jelic Matic, Antoine Rebb, Domiziano Arcangeli, David Brass

Die Reporterin Grace Forsyte macht sich mit einem Team begleitet mit Trägern und einem Führer auf in den Dschungel, um dort die Reportage über die "Welt der Kannibalen" zu drehen. Der erste Auftrag lautet aber, sich mit dem berühmten Reporter Bob Menson anzuschliessen. Nach einigen Recherchen finden sie ihn schliesslich und er schliesst sich der Gruppe an. So treten sie in den Dschungel, und erblicken viel Leid, ein gefundenes Fressen für sie sensationsgierige Grace. Doch mit der Zeit wird es immer unruhiger im Team, und die heisse Story hat man noch nicht gefunden. Als man schliesslich auf die Kannibalen trifft, folgt man ihnen ins Dorf. Dort angekommen, sorgt das Reporter-Team selbst für spektakuläre Bilder, indem sie die Eingeborenen verschüchtern, sie abschlagen und das Dorf in Brand stecken. Es kommt zu vielen Toten, doch das interessiert das Team nicht, schliesslich hat man jetzt genug Material zusammen. Doch das lassen sich die Kannibalen nicht gefallen, und so schlagen sie zurück.

Label: CVC Freigabe: 18 Fassung indiziert? Nein Laufzeit: 91:11 Min. (88:07 Min.) Keine Cover-Abbildungen vorhanden. Upload / Info Bemerkungen: Weltweit 1. DVD Veröffentlichung des Filmes, der hier unter dem Titel "Mondo Cannibale" veröffentlicht wurde. - Sprache: Nur Italienisch - Untertitel: Italienisch (Ausblendbar) - Tonformate: Dolby Digital 5.1 / 2.0 - Bildformat: Vollbild - Menü unbewegt, aber mit Sound versehen - Booklet: Nein - 12 Kapitel - Code: 2, PAL - Keine Extras


Spaceman meint: Extrem billiger Italo-Trash-Kannibalenfilm mit grottenschlechten Darstellern. Der Film wurde auf dem Digital Video Verfahren gedreht und kommt dadurch nicht über die Qualität bzw. das Niveu eines Billig-Pornos-Hinaus. Die meisten blutigen Szenen wurde aus Kannibalen-Klassikern (wie z.B. Cannibal-Holocaust) übernommen - doch kommen sie leider bei weitem nicht an das Original heran. Fans des Genres werden sich den Film trotzdem zulegen und froh sein, dass im Jahr 2003 nochmals ein Film dieses Genres das Licht der Filmwelt erblickte.