Jack the Ripper - Der Dirnenmörder von London
Originaltitel: Jack the Ripper
Herstellungsland: Deutschland, Schweiz, Erscheinungsjahr: 1976

Regie: Jess Franco
Darsteller: Klaus Kinski, Josephine Chaplin, Andreas Mannkopf, Herbert Fux, Angelika Arndts, Lorli Bucher, Francine Custer, Otto Dornbierer, Regine Elsener, Hans Gaugler, Olga Gebhard


London im späten 19. Jahrhundert: Der als "Dirnenmörder" bekannte Serienkiller Jack the Ripper tötet und verstümmelt Nacht für Nacht Prostituierte. Als die Ermittlungen des zuständigen Scotland-Yard-Inspektors Selby erfolglos bleiben, erklärt sich seine Freundin Cynthia dazu bereit, den Köder für Jack the Ripper zu spielen...

Bemerkungen: Jack the Ripper SE - Regonalcode 0 20 Kapitel / Laufzeit in NTSC Bildformat: Widescreen 1,85:1 Tonformat: Dolby Digital 2.0 (Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch) Extras: - Ganzheitlich ungeschnittene Filmversion, - Film Trailers - herausgeschnittene noch nie gezeigte Filmszenen - laufende Kommentare vom Produzenten Erwin C. Dietrich während des Films - zwei verschiedene "Making of" mit Interviews - Fotos von hinter den Kulissen und historische Dokumente "Die Gore-Effekte zählen zu den derbsten, die man in einem Franco-Film zu Gesicht bekommt." (aus "Hölle auf Erden") Neue, ungeschnittene Widescreen-Version, vom neu überarbeiteten Original. Überarbeitet unter der Leitung des Filmexperten Peter Baumgartner.
Label: VIP, Laufzeit: 91:56 Min. (kein Abspann)


Spaceman meint: Klaus Kinski spielt Jack the Ripper nicht nur als blutrünstiges Monster, sondern als psychisch kranken Menschen, dem sein Trieb keine andere Wahl lässt, als zu morden. Der Film konzentriert auf die Psyche des Massenmörders und warum er zu dem geworden ist. Die Umsetzung ist im Vergleich mit anderen Jack-the-Ripperverfilmungen wenig spannend - ja sogar langatmig - geworden. Wer sich einen spannenden Kriminalfilm erwartet wird enttäuscht sein!