
|
Hills Run Red - Drehbuch des Todes, The
Originaltitel:
Hills Run Red, The
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2009
Regie: Dave Parker
Darsteller: Sophie Monk, Tad Hilgenbrink, William Sadler, Janet Montgomery,
Alex Wyndham, Ewan Bailey, Danko Jordanov, Mike Straub, Hristo Mitzkov,
Georgi Dimitrov-Bomba, Ekaterina Temelkova, Raicho Vasilev
Vor 20 Jahren drehte der Regisseur Concannon (William Sadler) einen Horrorfilm,
der in Sachen Härte und Gewalt alles Bisherige in den Schatten stellen
sollte: "The Hills run red". Allerdings ist der Film seither verschollen
- genauso wie der Regisseur und die Crew-Mitglieder. Praktisch niemand
sah den Film bisher und es existieren nur ein paar Fotos, Poster und ein
Trailer. Der Filmfreak und angehende Regisseur Tyler (Tad Hilgenbrink)
möchte nun dem Geheimnis des Films in Form einer Dokumentation auf den
Grund gehen und recherchiert. Er macht die Tochter von Concannon, die
drogenabhängige Stripperin Alexa (Sophie Monk), ausfindig, die als einzige
Schauspielerin von damals aufzufinden ist. Erst nachdem Tyler ihr beim
Entzug hilft, entschließt sie sich dazu, ihm und seiner Freundin Serina
(Janet Montgomery) und seinem Kumpel Lalo (Alex Wyndham) zu helfen. Alexa
führt sie zu dem Waldgebiet und dem Farmhaus, in dem ihr Vater damals
den Film gedreht hatte. Während Tyler anfangs noch Interviews mit den
einheimischen Leuten macht, werden sie in der ersten Nacht beim Campen
von drei Männern aus dem Ort überfallen. Zu Hilfe kommt ihnen Babyface
(Danko Jordanov), der Killer aus "The Hills run red", und kurze Zeit später
kämpfen sie selbst ums Überleben...
DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray)
Bildformat: 2,40:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital
5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Kommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo)
Untertitel: Deutsch Deutsch für Hörgeschädigte Englisch für Hörgeschädigte
Laufzeit Bonus bzw. Extras: 28 Min.
Label: Warner Home Video, Freigabe: SPIO/JK: strafrechtlich unbedenklich,
Laufzeit: 77:50 Min. (73:45 Min. o.A.)
Spaceman meint: Hills
Run Red hätte das Zeug zu einem echten Horrorhighlight gehabt. Ein Drittel
des Films ist durchaus überdurchschnittlich gut ausgefallen. Vor allem
der 80er-Retro-Look kommt überaus positiv und die "Filmschnippsel" des
verloren gegangenen Films sind hervorragend stimming, dass sie Lust auf
mehr machen. (Ähnlich den Fake-Trailern aus dem Grindhouse-Projekt von
Tarantino). Der Killer mit der Maske wirkt verstörend und beängstigend
und könnte sich fast nahtlos in die Reihe von Mike Myers und Jason einreihen.
Doch leider wendet sich der Film im letzten Drittel zu einem fast schon
handelsüblichen Horror-Toture-Porn-Movie. Damit wird fast alles von der
aufgebauten Atmosphäre zerstört und gleichzeitig dem Film das Zeug zum
zukünftigen Klassiker genommen. Schade...
|