Hell's Highway - Der Tod lauert in der Wüste
Originaltitel: Detour
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2002

Regie: Steven Taylor
Darsteller: Elizabeth Ashley, Aaron Buer, Jill Jacobs, Brent Taylor, Kelsey Wedden, Mickey Levy, Anthony Connell, Ryan De'Rouen, T.C. Davidson


Sieben Highschool Freunde feiern in der Wüste eine wilde Party. Auf dem Nachhauseweg verlassen sie den ausgewiesenen Pfad, um bei einer verlassenen Goldmine eine Stelle zu suchen, wo der Drogenkaktus Peyote wächst. Die Warnung des paranoiden Tankstellenbetreibers Petey, dass sie bei der Mine nur den Tod finden werden, schlagen sie in den Wind. Tatsächlich entwickelt sich die Suche zu einem Horrortrip, wie er schlimmer nicht von Drogen ausgelöst werden könnte: Kannibalen durchstreifen den öden Landstrich und sie sind sehr, sehr hungrig. Fressen oder gefressen werden - ein Kampf ums Überleben...


Bemerkungen: Bildformat: 1.78:1 (Letterbox) Tonformat: Deutsch (DD 5.1), Englisch (DD 2.0) Untertitel: Deutsch (sind ausblendbar) Extras: Deutscher Trailer (Mit billigem Sprecher, 1:18 Min.), Bilder (37), Making Of (dt. untertitelt, 17:39 Min.) und Casting Infos (In Englisch ohne Untertitel, 12:52 Min.) - Booklet: Nein - Animiertes Menü mit Sound - Code: 2, PAL - 8 Kapitel Gegenüber der US-Fassung veränderte Fassung. Die deutsche Version gilt als "Originalfassung"
Label: Sunrise Entertainment / Laser Paradise Freigabe: Keine Jugendfreigabe Laufzeit: 87:00 Min. (82:52 Min.)


Spaceman meint: Hells Highway hat eine ähnliche Story wie The Hills have eyes. Doch leider kann der Film bei weitem nicht mit dem Wes Craven-Klassiker mithalten. Dies beginnt bereits bei den äusserst nervigen Jugendlichen, bei denen man sich wünscht, dass sie alle möglichst schnell dahingemetzelt werden. Auch spannungsmässig hat der Film nicht viel zu bieten. Es gibt zwar ein paar blutige Szenen, doch die können den Film auch nicht retten. Fazit: Wieder mal ein unnötiger moderner Horrorfilm, den wirklich keiner braucht! Schade, denn gerade Wrong Turn hat gezeigt, dass man aus solch einer Story auch heute noch einen wirklich spannenden Horrorfilm machen kann!