Frankenfish
Originaltitel: Frankenfish
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2004

Regie: Mark A.Z. Dippé
Darsteller: Tory Kittles, Tomas Arana, Mark Boone Junior, Richard Edson, Donna Biscoe, K.D. Aubert, China Chow, Eugene Collier, Noelle Evans, Ron Gural, Reggie Lee

ln einem Sumpfgebiet in Louisiana verbreitet ein mysteriöser Killerfisch Angst und Schrecken unter den Bewohnern. Doch nicht einmal an Land sind sie vor dem Monster sicher, denn Frankenfish kann auch hier überleben...


Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1) Englisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Deutsch Englisch Türkisch Bemerkungen: Bildformat : WS 1,78:1 (Anamorph) Tonformate : Dolby Digital 5.1 (Dt./Eng.) Untertitel : Deutsch, Englisch, Türkisch Bonus : Keins Animiertes und mit Musik unterlegtes Hauptmenü Kapitelanzahl : 20 Kapitel DVD-Format : DVD 5 (Einschichtig) (rote Unterschicht bei Verleih-DVD) Veröffentlicht (Leih) : 14.12.2004 Videopremiere Legende: Dt. = Deutsch , Eng. = Englisch
Label: Columbia TriStar Home Entertainment , Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 80:46 Min.


Spaceman meint: Frankenfish ist ein B-Horrormovie mit einigen blutigen Effekten (unter anderem: Eine Enthauptung, ein Schuss ins Auge, Abbeissen der unteren Körperhälfte, etc.). Vom Härtegrad lassen sich die Effekte am ehesten mit denen aus Final Destination 2 vergleichen. Die Story ist eher dürftig und wenn man den Film mit dem Klassiker Piranha vergleicht, wünscht man sich, dass wieder mehr Filme der "alten Schule" gedreht werden, die noch nicht so durchgestylt waren und bei denen die Effekte noch nicht am Computer generiert wurden. Frankenfish könnte Fans von Anaconda(s) gefallen, wobei im direkten Vergleich die Schlagenfilme ebenfalls leicht die Nase vorne haben.