Fog - Nebel des Grauens, The
Originaltitel: Fog, The
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2005

Regie: Rupert Wainwright
Darsteller: Tom Welling, Maggie Grace, Selma Blair, DeRay Davis, Rade Serbedzija, Kenneth Welsh, Adrian Hough, Cole Heppell, Jonathan Young, Sara Botsford, Charles Andre, Stefan Arngrim, Douglas Arthurs, Sonja Bennett, Mary Black


Exakt ein Jahrhundert, nachdem ein Schiff mit Leprakranken auf See vor einem kleinen Küstenstädtchen sank, zieht ein Nebel auf, in dem die Geister der damals Verstorbenen die Nachkommen der Verantwortlichen von damals zur Rechenschaft ziehen wollen. Offenbar hatten die Stadtväter das Schiff mit einem falschen Leuchtfeuer auf die Klippen gelockt. Während in der Stadt die Feierlichkeiten vorbereitet werden, nähert sich das Grauen in der Nebelwand unaufhaltsam....

Bemerkungen: Regionalcode: 1 RCE: k.A. DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: NTSC Bildformat: 2,35:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1) Französisch (Dolby Digital 5.1) Untertitel: Englisch Französisch Extras: Deleted Scenes 7 Deleted Scenes mit optionalem Audiokommentar 3 Featurettes
Label: Sony Pictures (Unrated), Freigabe: Unrated Fassung, Laufzeit ca. 103 Minuten



Spaceman meint: Dem Film könnte vielleicht die junge MTV-Generation etwas abgewinnen - für die ist er auch offensichtlich gemacht. Leute, die allerdings das Original gesehen haben fragen sich verzweifelt was das Ganze soll: Einige der Szenen hat man aus dem Original mehr schlecht als recht übernommen und die Story etwas abgewandelt. Dummerweise hat man dabei vergessen einen Grund anzugeben, warum die Toten gerade immer mit dem Nebel auftauchen. (Im Original war es deshalb, da das Schiff seinerzeit im Nebel durch ein falsch gelegtes Leuchtfeuer auf Grund gelaufen ist...). Hinzu kommt, dass die Computereffekte leider als solche auch zu erkennen sind. Genz abgesehen von den Zombies! Da hat wohl einer zuviel "Fluch der Karibik" oder "The Frighteners" gesehen... Da sind die oft kritisierten Glüh-Augen-Zombies aus dem Original 100mal besser! Alles im allem mit Sicherheit kein "Must-have-Titel" - aber vielleicht sind im direkten Vergleich zu dem wirklich aussergewöhnlich guten Carpenter-Klassiker die Erwartungen einfach zu hoch angesetzt gewesen.