TDR - The Devil's Rejects
Originaltitel: Devil's Rejects, The
Herstellungsland: Deutschland, USA, Erscheinungsjahr: 2005

Regie: Rob Zombie
Darsteller: Sid Haig, Bill Moseley, Sheri Moon, Ken Foree, Deborah Van Valkenburgh, Michael Berryman, William Forsythe, Steve Railsback, Tyler Mane, Leslie Easterbrook, Matthew McGrory, Priscilla Barnes

Nachdem die wahnsinnige Firefly Familie seinen Bruder getötet hat, umstellt der rachsüchtige Sheriff John Wydell (William Forsythe) das Anwesen der Mördersippe, die für über 1000 Morde und Entführungen verantwortlich ist. Die Polizei nimmt das Haus unter Beschuss und tötet dabei fast alle Familienmitglieder. Mutter Firefly (Leslie Easterbrook) wird verhaftet, aber die hübsche Baby (Sheri Moon) und ihr Bruder Otis (Bill Moseley) können entkommen und planen gemeinsam mit ihrem Vater Captain Spaulding (Sid Haig) zu seinem Halbbruder Charlie (Ken Foree) zu fliehen. Auf ihrer mörderischen Flucht durch das Land hinterlassen die drei eine triefende Blutspur und werden dabei von dem gnadenlosen Sheriff, Kopfgeldjägern und einem Großaufgebot der Polizei verfolgt...

Regionalcode: 1 RCE: k.A. DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1 EX) Englisch (DTS 6.1-ES discrete) Untertitel: Englisch Spanisch Extras: Audiokommentar Deleted Scenes Making of DVD 1 - Audiokommentar 1: Rob Zombie - Audiokommentar 2: Sid Haig, Bill Mosely & Sheeri Moon - Blooper Reel - The Morris Green Show - "Rugsville's #1 Talk Show" - "Mary the Monkey" Commerical - "Spaulding" Christmas Commerical - "Cheerleeders Missing" - The Otis Home Movie - Buck Owens Video: "Satan's got to get along without me" - Deleted Scenes - Make-Up Tests - Matthew McGrory Tribute - Still Gallery - Theatrical Trailer an TV Spots - Soundtrack Trailer - DVD Credits DVD 2 - 30 Days in Hell: The Making of "The Devils Rejects"
Label: Lions Gate Home Entertainment, Freigabe: Unrated Fassung


Spaceman meint: Regiesseur Rob Zombie hat mit der Familie Firefly zwei Horrorfilme geschaffen die bereits Kultstatus erreicht haben und eigentlich schon in einem Atemzug mit "TCM" genannt werden können! War "House of the 1000 Corpses" noch ein wenig surreal so ist "TDR" ein knallhartes Horror-Roadmovie. Dabei wird gnadenlos und aus purem Spass gefoltert, gequält und gemordet. Die Atmosphäre ist stimmig und die Bilder im 70er-Jahre-Stil tragen ihr Übriges dazu bei. Abzuwarten bleibt ob es nach dem überraschenden Ende noch einen weiteren Firefly-Film geben wird - zu wünschen wäre es - denn obwohl sie eigentlich nur krank sind machen die Filme wirklich Spass!




v