Jungfrau unter Kannibalen
Originaltitel: Cacciatore di uomini, Il
Herstellungsland: Deutschland, Italien, Spanien, Erscheinungsjahr: 1980

Regie: Jesus Franco
Darsteller: Ursula Buchfellner, Al Cliver, Antonio Mayans, Antonio de Cabo, Burt Altman, Gisela Hahn, Muriel Montossé, Werner Pochath, Melo Costa

Die erfolgreiche Schauspielerin Laura Crawford (Ursula Buchfellner) wird während den Vorbereitungen zu ihrem neuesten Film von ihren Freund Tomas (Antonio De Cabo) und seinem Partner Chris (Werner Pochath) entführt, um eine Millionensumme von ihrem Produzenten zu erpressen. Der, gar nicht faul, engagiert den Vietnam-Veteranen Peter Weston (Al Cliver), um die Geldübergabe abzuwickeln bzw. ggf. zu verhindern und Laura zu befreien. Doch bei der Übergabe auf einer einsamen Insel geht einiges schief und Laura flieht in den Urwald, die Entführer und Befreier auf den Fersen. Doch auch ein Kannibalenstamm hat hier ihre Heimstadt und die verehren ein höchst lebendiges Monstrum, das ebenfalls auf der Insel umgeht...

Regionalcode: RCE: Nein DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: NTSC Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,66:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono) Französisch (Dolby Digital 2.0 Mono) Untertitel: Englisch Laufzeit Bonus bzw. Extras: 17 Min.
Label: Severin Films, Freigabe: Not Rated, Laufzeit: 102:15 Min.


Spaceman meint: Nicht-Franco-Kenner machen vorweg am besten gleich einmal einen grossen Bogen um diesen Film. Wer sich einen Kannibalen-Reisser ala "Lebendig gefressen", "Die Rache der Kannibalen" oder "Nackt und zerfleisch" erwartet wird herb entäuscht. Denn so richtigen Kannibalen-Stuff bietet der Film nicht wirklich - einzig einen glubschäugigen Schwarzen mit etwas Appetit auf Menschenfleisch. Ansonst erinnert der Film eher ein wenig an Amato´s "Porno Holocaust". Franco-Fans werden den Film aber sicherlich auch etwas Positives abgewinnen können: Dazu gehören die durchaus attraktiven weiblichen Darstellerinnen, die mit dem Zeigen von nackter Haut wahrlich nicht geizen. Einige dieser Szenen sind durchaus gewagt - sodass man schon fast nicht mehr von reinem "Softcore" sprechen kann. Und zum Glück gibt´s dann auch noch ein paar kleinere blutige Szenen. Fazit: Nur für Franco-Kenner und Sammler! Anmerkung: Dier hier vorliegende US-DVD bietet im Gegensatz zur Astro-DVD ein sehr gutes Bild.