My Bloody Valentine 3-D
Originaltitel: My Bloody Valentine
Herstellungsland: USA, Erscheinungsjahr: 2009

Regie: Patrick Lussier
Darsteller: Jensen Ackles, Jaime King, Kerr Smith, Betsy Rue, Edi Gathegi, Tom Atkins, Kevin Tighe, Megan Boone, Karen Baum, Joy de la Paz

Zehn Jahre ist es her, daß es in der kleinen Bergwerksstadt Harmony zu einem folgenschweren Grubenunglück kam, bei dem es fünf Opfer zu beklagen gab. Der einzige Überlebende, Harry Warden, wurde von dem Unglück dermaßen traumatisiert, daß er, bekleidet im Bergarbeiteroutfit und mit Gasmaske kurze Zeit später eine spektakuläre Mordserie verübte, bei der 22 Menschen starben, ehe er in der Mine verschüttet wurde. Deswegen und weil er an dem Unglück nicht ganz unschuldig war, gab es für Tom Hanniger (Jensen Ackles) Gründe genug, seine Stadt zu verlassen. Doch nun muß er, zum Valentinstag, doch noch einmal zurückkehren, um einige Angelegenheiten zu regeln, doch gern gesehen ist er nicht, auch nicht vom aktuellen Sheriff Axel (Kerr Smith), der mit seiner Jugendliebe Sarah (Jaime King) inzwischen verheiratet ist. Doch kaum ist er wieder da, geht die brutale Mordserie von vorn los. Ist Harry Warden noch am Leben und zurückgekehrt? Oder ist diesmal jemand anderes der Täter?

Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Englisch (Dolby Digital 5.1 EX) Kommentar (Dolby Digital 2.0 Stereo) Untertitel: Englisch für Hörgeschädigte Laufzeit Bonus bzw. Extras: 13 Min.
Label: Lionsgate (2-Disc Special Edition), Freigabe: 18, Laufzeit: 96:53 Min.


Spaceman meint: My bloody Valentine 3D bekommt im Allgemeinen ganz gute Kritiken. Es gehört zwar mit Sicherheit zu jenen neuen Horrorfilmen, die etwas über dem Durchschnitt liegen - fällt aber keinesfalls in die Kategorie "uneingeschränkt empfehlenswert". Im direkten Vergleich zum unrated Original aus dem Jahre 1981 hinkt er - vor allem was die Atmosphäre angeht - leider hinterher. Auch wirkt der Film etwas (menschen-)leer, denn allzuviele handelnde Personen gibt es leider nicht zu sehen. Vom Splatter-/Gorefaktor wird jedoch einiges geboten. Der Komplett-Nacktauftriff der blonden Tussie, die dann vom Spitzhackenmann verfolgt wird ist unterhaltsam und war bisher in solch einer Form noch nicht zu sehen. Der Film ist augenscheinlich sehr auf die 3D-Technik ausgelegt und wirkt daher möglicher Weise im Kino in der 3D-Version besser als auf DVD. Fazit: Kein echtes Horror-Highlight - es gibt jedoch Schlimmeres!