Baron Blood
Originaltitel: Gli Orrori del Castello die Norimberga
Herstellungsland: Deutschland, Italien, Erscheinungsjahr: 1972

Regie: Mario Bava
Darsteller: Joseph Cotten, Elke Sommer, Antonio Cantafora, Massimo Girotti, Rada Rassimov, Umberto Raho

Der Student Peter Kleist, ein Urenkel des Barons Otto von Kleist (aka "Baron Blood"!), reist nach Wien, um dort die eigenen Wurzeln zu schauen. Im "Schloss des Teufels", wo der gute Otto einst residierte und zur Prime-Time-Unterhaltung die Streckbank anschmiss, lernt er die Studentin Eva kennen, mit der er die schummerigen Gemäuer erkundet. Just for fun probiert man eine alte Beschwörungsformel aus, deren Konsequenzen allerdings wenig Spaß versprechen: Der einst von einer Hexe gebannte Baron entsteigt seinem Grab und verbreitet Angst und Schrecken!

Bemerkungen: Regionalcode: 2 DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB) TV-Norm: PAL Verpackung: Keep Case (Amaray) Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9) Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 1.0 Mono) Englisch (Dolby Digital 1.0 Mono) Italienisch (Dolby Digital 1.0 Mono) Untertitel: Deutsch Laufzeit Bonus bzw. Extras: 62 Min. Extras: DVD-Einleitung von Elke Sommer [0:17 Min.] Animiertes Menü mit Soundeffekten Kapitelauswahl(20) Mario's Scream Queen: Ein Interview mit Elke Sommer (deutsch) [31:42 Min.] Dokumentation: The Castle of Horrors [16:13 Min.] (italienisch, optional deutsche UT) Original Kinotrailer [2:11 Min.] Bildergalerie (musikalische Slideshow): [3:42 Min.] -Aushangfotos -Poster -US-Pressbook -Diverses Biografien / Filmografien (Texttafeln): -Elke Sommer (18 Seiten) -Mario Bava (33 Seiten) Mario Bava: "All the Colors of the Dark" [1:09 Min.] (musikalische Slideshow) Trailer weiterer Filme: [7:19 Min.] -Blutige Seite -The Blob -Die Schlangengrube und das Pendel 8-seitiges Booklet
Label: e-m-s, Freigabe: FSK 16, Laufzeit: 93:51 Min. (92:30 Min.o.A.)


Spaceman meint: Die Story von Baron Blood gibt zwar nicht besonders viel her und die schauspielerische Leistung ist auch etwas trashig - trotzdem hat es Bava geschafft einen ganz guten Gruselfilm daraus zu machen. Besonders die Beleuchtgung und die Kamerafahrten sind gut und tragen viel dazu bei. Fazit: Baron Blood ist ein sehr atmosphärischer Film - mit Blut wurde zwar (bis auf ein paar kleinere Ausnahmen) gespart - Fans von gut in Szene gesetzten Horror/Gruselklassikern können aber durchaus einen Blick wagen.