
|
James
Bond 007 - Der Spion, der mich liebte
Originaltitel: Spy Who Loved Me, The
Herstellungsland: Großbritannien, Erscheinungsjahr: 1977
Regie: Lewis Gilbert
Darsteller: Roger Moore, Barbara Bach, Curd Jürgens, Richard Kiel, Caroline
Munro, Walter Gotell, Geoffrey Keen, Bernard Lee, George Baker, Michael
Billington, Olga Bisera, Desmond Llewelyn
Mehrere Atom-Uboote der Nato verschwinden spurlos. Super-Agent 007 wird
auf den Fall angesetzt und kommt dem größenwahnsinnigen Stromberg auf
die Spur, der eine neue Welt auf dem Meeresgrund erschaffen will. Doch
auch der russische Geheimdienst ist nicht untätig...
Bemerkungen: Ungekürzt und in Widescreen 2,35:1. Die englische Tonspur
liegt im DD5.1 Format vor. Desweiteren noch Deutsch und Spanisch in Mono
und ein paar Extras. Die Bildqualität ist auf hohem Niveau. Mein persönlicher
Lieblings-Bondfilm Es gibt eine Änderung gegenüber der Verkaufskassette
von 1999. 1. Als James Bond den Leichnam von Max Kalba untersucht, nimmt
er das Schild "OUT OF ORDER" und wirft es auf ihn. Auf der Videokassette
von 1999 sagt James Bond "Außer Betrieb", auf der DVD wird nur der Untertitel
"Außer Betrieb" angezeigt. 2. James Bond und Beißer kämpfen im Hauptquatier
von Stromberg miteinander, James Bond zieht Beißer mit einen Magneten
über das Haifischbecken und läßt ihn fallen. Auf der Videokassette von
1999 sagt James Bond als er Beißer fallen läßt "Arh Hai", auf der DVD
sagt James Bond nichts.
Label: MGM, Freigabe: FSK 12, Laufzeit: 120:14 Min.
Spaceman meint: Moores dritter und bis dato bester Bond-Auftritt. Die
Story ist o.k. - die Locations (Ägypten) gut gewählt. Curt Jürgens
als Bond-Widersacher spielt seine Rolle gut - doch an Goldfinger Gert
Fröbe kommt er nicht heran.
|